Meldungen aus der Reha-Landschaft

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat auf Antrag der Patientenvertretung im G-BA ein Beratungsverfahren eingeleitet, um die Häusliche Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL) in Bezug auf besondere Versorgungskonstellationen bei schwerkranken Menschen zu überprüfen.

mehr lesen

Hörfilmfans können bis zum 14. März 2025 abstimmen, welcher Film ihrer Meinung nach über die besten Bildbeschreibungen für blinde und sehbehinderte Menschen verfügt. 22 Beiträge stehen in diesem Jahr beim Deutschen Hörfilmpreis für den Publikumspreis zur Wahl.

mehr lesen

Die dritte Aktionswoche Selbsthilfe findet vom 16. bis zum 25. Mai 2025 statt. Der Paritätische Gesamtverband lädt alle Gruppen, Organisationen und Kontaktstellen der Selbsthilfe innerhalb und außerhalb des Paritätischen zum Mitmachen ein. Alle Events, die während der Aktionswoche stattfinden, können nun in einen digitalen Veranstaltungskalender eingetragen werden.

mehr lesen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Broschüre „Rehabilitation fördern, stärken, besser machen! Modellprojekte im Bundesprogramm „rehapro“. Dritter Förderaufruf“ veröffentlicht. Diese beschreibt alle 19 Modellprojekte, die in der dritten Förderrunde unterstützt werden. Die Broschüre bietet zudem einen Überblick über die Ziele und Rahmenbedingungen des Bundesprogramms.

mehr lesen

Die Europäische Kommission arbeitet seit 16 Jahren an einer Antidiskriminierungsrichtlinie. Dass sie diese in ihrem Programm für das Jahr 2025 nicht mehr berücksichtigt, sorgt u. a. seitens der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen (BAG Selbsthilfe), des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) und des Deutschen Behindertenrates (DBR) für deutliche Kritik.

mehr lesen

Filtern nach Thema