Wie können Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und einer Suchtproblematik am besten beraten werden? Das Projekt „einfach.gut.beraten – aktionberatung – die peers“ soll eine Brücke zwischen Behinderten- und Suchthilfe bauen und Hemmungen bei der Kontaktaufnahme abbauen. Dazu werden Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, die in Einrichtungen der Eingliederungshilfe arbeiten oder wohnen, in der Beratung anderer Bewohnerinnen und Bewohner oder Werkstattbeschäftigter in Suchtfragen geschult.
mehr lesen