Meldungen aus der Reha-Landschaft

Bis 30. Juni 2025 läuft die Bewerbungsfrist für den mit 20.000 Euro dotierten Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis. Der Förderpreis zur Entstigmatisierung und Autonomie psychisch kranker Menschen wird von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit verliehen.

mehr lesen

Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern haben sich bei ihrer jüngsten Konferenz vor allem mit dem Recht auf politische Beteiligung von Menschen mit Behinderungen beschäftigt und in einer gemeinsamen „Mainzer Erklärung“ verschiedene Forderungen dazu veröffentlicht.

mehr lesen

Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit (DVSG) veranstaltet alle zwei Jahre einen zweitägigen Bundeskongress. Dieser bietet Fachkräften des Gesundheits- und Sozialwesens aus Praxis, Lehre, Forschung und Selbsthilfe eine fachliche Diskussions- und Fortbildungsplattform. Der DVSG-Bundeskongress 2026 hat das Motto „Mut zur Haltung: Zukunft schon heute gesund und sozial gestalten“ und findet am 15. und 16. Oktober 2026 in Düsseldorf statt.

mehr lesen

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) lädt herzlich zu ihrem Kongress „Teilhabe und Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen“ am 28. und 29. Oktober 2025 in Berlin ein. Das Programm ist veröffentlicht; die erforderliche Anmeldung über ein Online-Formular ist bis zum 23. Oktober 2025 möglich.

mehr lesen

Mitarbeitende in Unternehmen und Behörden dazu befähigen, digitale Barrieren zu erkennen und abzubauen: Das ist das Ziel des Projekts „Teilhabe 4.0“, das von der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen (BAG Selbsthilfe) umgesetzt wurde. Neben einem Schulungsportal und praxisorientierten Leitfäden umfasst das Angebot auch Informationsveranstaltungen zum kommenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.

mehr lesen

Filtern nach Thema