Meldungen aus der Reha-Landschaft

Die Deutsche Rheuma-Liga hat den Forschungspreis der Rosemarie-Germscheid-Stiftung zum Thema Partizipation und Patientenbeteiligung ausgeschrieben. Forschende im Bereich Rheumatologie können sich bis zum 31. Juli 2025 bewerben.

mehr lesen

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat nach Abschluss des dritten Weltgipfels für Menschen mit Behinderungen die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst: Künftig sollen mindestens 15 % der Entwicklungsprojekte die Inklusion fördern. Das ist das Ziel der Amman-Berlin-Erklärung, die von mehr als 80 Staaten und Organisationen auf dem Gipfel Anfang April 2025 verabschiedet wurde. Regierungen und Organisationen reichten dazu rund 800 Selbstverpflichtungen für mehr Barrierefreiheit und Inklusion ein.

mehr lesen

Die Empfehlungen für Leichte Sprache sind neuerdings genormt: Mit der DIN SPEC 33429 stehen erstmals einheitliche Umsetzungsempfehlungen für Leichte Sprache zur Verfügung. Das Dokument des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN e. V.) ist als kostenfreies PDF zum Download erhältlich.

mehr lesen

Um den steigenden Fachkräftemangel in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie sichtbar zu machen, findet vom 31. März bis zum 4. April 2025 erneut eine bundesweite Aktionswoche statt.

mehr lesen

Selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen und Menschen mit komplexen Behinderungen besser unterstützen: Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) und die Bundesvereinigung Lebenshilfe melden sich beide zum Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland am 26. März mit Forderungen zu Wort.

mehr lesen

Filtern nach Thema