Meldungen aus der Reha-Landschaft

Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hat seinen jährlichen Menschenrechtsbericht vorgelegt und geht darin auch auf die Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt ein. Um deren Situation zu verbessern, schlägt das Institut u. a. die Einführung des Mindestlohns für Werkstattbeschäftigte vor.

mehr lesen

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seine Auswahlbibliografie zum Themenkomplex „Inklusion in der beruflichen Bildung“ in einer überarbeiteten Version veröffentlicht.

mehr lesen

Nachdem der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) heute die beiden Änderungen an der Außerklinischen Intensivpflege-Richtlinie (AKI-RL) beschlossen hat, fordert der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm), die gesetzliche Grundlage für die sogenannte Potenzialerhebung zu ändern.

mehr lesen

Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat kürzlich den Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) vorgelegt und an den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, sowie an Verena Bentele, aktuelle Sprecherin des Deutschen Behindertenrats (DBR), übergeben.

mehr lesen

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember hat die Liga Selbstvertretung „zehn Gebote … für eine zukunftsfähige Behindertenpolitik anlässlich der Bundestagswahl 2025“ veröffentlicht.

mehr lesen

Filtern nach Thema