Meldungen aus der Reha-Landschaft

Am 11. und 12. Mai 2023 kamen in Bad Nauheim die Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) zum 65. Treffen zusammen. Gemeinsam verabschiedeten sie die „Bad Nauheimer Erklärung", in der sie die Umsetzung eines inklusiven Gesundheits- und Pflegewesens fordern.

mehr lesen

Der VCD Verkehrsclub Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Umweltverband. Zum Start des „Deutschland-Tickets“ am 1. Mai 2023 hat der VCD untersucht, auf welche Barrieren Menschen stoßen, wenn sie mit Bus und Bahn unterwegs sind. In der daraus entstandenen Broschüre hinterfragt er, warum Bahn und ÖPNV in Deutschland noch nicht barrierefrei sind, und stellt Forderungen auf, die für mehr Barrierefreiheit im Verkehr sorgen sollen.

mehr lesen

Sozialverbände und Selbstvertretungsorganisationen sowie Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen haben positiv auf den Beschluss des Gesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes durch den Bundesrat am 12. Mai 2023 reagiert – mit Einschränkungen.

mehr lesen

Das UnternehmensForum, eine Arbeitgeberinitiative von mittlerweile 36 Unternehmen, unterstützt Unternehmen bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Der Arbeitgeberzusammenschluss feiert sein 20-jähriges Jubiläum.

mehr lesen

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) stellt Forderungen an die Bundesregierung, um die Branche der Rehabilitation und der Heilmittelerbringer für die Zukunft zu sichern. Derzeit besteht ein Fachkräftemangel etwa in der Logopädie, der Physio- oder Ergotherapie.

mehr lesen

Filtern nach Thema