Meldungen aus der Reha-Landschaft

Um den steigenden Fachkräftemangel in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie sichtbar zu machen, findet vom 31. März bis zum 4. April 2025 erneut eine bundesweite Aktionswoche statt.

mehr lesen

Selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen und Menschen mit komplexen Behinderungen besser unterstützen: Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) und die Bundesvereinigung Lebenshilfe melden sich beide zum Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Deutschland am 26. März mit Forderungen zu Wort.

mehr lesen

Auch 2025 findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Wer Aktionen rund um diesen Tag veranstalten möchte, kann bei der Aktion Mensch bis 31. März eine finanzielle Unterstützung beantragen.

mehr lesen

Seit dem 13. März 2025 verhandeln Fachpolitikerinnen und -politiker von CDU/CSU und SPD über den Koalitionsvertrag. Bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Verschiedene Verbände, die sich für die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen, fordern die Koalitionspartner zu entschlossenem Handeln auf.

mehr lesen

Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) hat einen neuen Ratgeber herausgegeben. Von der Erkrankung Betroffene finden in der Broschüre umfassende Informationen zur Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben.

mehr lesen

Filtern nach Thema