Fachausschüsse
Die Fachausschüsse sind beratende Fachgremien des Vorstands der DVfR. Sie setzen sich aus Vertretern aller Mitgliedergruppen der DVfR zusammen. Ihre Aufgabe ist es, bezogen auf das jeweilige Fachgebiet die Entwicklungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten zu beobachten und Vorschläge für eine umfassende, auf Selbstbestimmung und Teilhabe orientierte Rehabilitation zu erarbeiten. Wichtige Arbeitsergebnisse der Ausschussarbeit sind Stellungnahmen und die Initiierung von Fachveranstaltungen. Für alle Beteiligten gleichbedeutend ist der offene, sachliche und nicht vordergründig auf Beschlussfassung ausgerichtete Informationsaustausch.
Die einzelnen Fachausschüsse sind im Folgenden dargestellt:
Berufliche Rehabilitation und Teilhabe
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe – Umsetzungsbegleitung SGB VIII
Interdisziplinäre Entwicklungsförderung und Rehabilitation für Kinder
Interdisziplinäre Rehabilitationsforschung
Therapeutische Fachberufe und Förderung der Rehabilitation und Teilhabe