Werden die Belange von Menschen mit Behinderungen beim Wohnungsbau, aber auch bei Denkmälern mitgedacht? Können die Bundesländer Sanktionen verhängen, wenn die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zum barrierefreien Bauen verletzt werden? Um Fragen wie diese zu beantworten, hat die Monitoring-Stelle UN-BRK des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) die Bauordnungen und Denkmalschutzgesetze der Länder untersucht.
mehr lesen