Meldungen aus der Reha-Landschaft

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Deutscher Verein) hat im September Empfehlungen zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Ansprüche von Menschen mit Behinderungen auf eine Begleitung im Krankenhaus veröffentlicht. Das Papier richtet sich insbesondere an Träger und Erbringer von Leistungen der Eingliederungshilfe sowie an den Bundesgesetzgeber.

mehr lesen

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) lädt in Kooperation mit dem Verband Sonderpädagogik e. V. (vds) zur interdisziplinären Online-Fachveranstaltung „Bildungsteilhabe von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Beeinträchtigungen“ am 19. November 2024, 11 bis 15:30 Uhr, ein. Im Fokus steht dabei die Frage, welche pädagogischen, therapeutischen und rehabilitativen Optionen die Bildungsteilhabe junger Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen nachhaltig stärken können. Daneben werden auch diagnostische und medizinische Möglichkeiten beleuchtet.

mehr lesen

Die Stiftung Lebensspur e. V. vergibt auch in diesem Jahr Stipendien für schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Bewerbungsschluss ist am 15. November 2024.

mehr lesen

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat eine neue Publikation mit dem Titel „MEIN.Profil“ veröffentlicht, um junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten auf ihrem Bildungs- und Berufsweg zu unterstützen.

mehr lesen

Die neue Ausgabe der Reihe „REHADAT-Wissen“ bündelt Informationen zum Thema Asthma im Arbeitsleben. Die Online-Publikation klärt über die chronische Erkrankung Asthma bronchiale auf und beleuchtet die damit verbundenen Auswirkungen auf die Arbeitssituation sowie Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung.

mehr lesen

Filtern nach Thema