Meldungen aus der Reha-Landschaft

Die Zahl der Beschäftigten mit Schwerbehinderungen ist in den vergangenen zehn Jahren fast durchgehend auf 1,12 Millionen im Jahr 2023 gewachsen. Diese positive Entwicklung geht aus der Auswertung „Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen 2024“ der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Trotzdem stehen schwerbehinderte Menschen am Arbeitsmarkt häufig vor größeren Herausforderungen als die nicht-schwerbehinderte Bevölkerung.

mehr lesen

Fehlende Kontraste, blendende Displays oder winzige Zahlen und Buchstaben: Für viele Menschen mit Sehbehinderungen bedeuten Touchscreens große Hürden. Darauf macht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in einer Kampagne anlässlich des diesjährigen Sehbehindertentages am 6. Juni 2025 aufmerksam.

mehr lesen

Die Vertragsstaaten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK) stellen sicher, dass Menschen mit Behinderungen ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung und schließlich zum allgemeinen Arbeitsmarkt haben. Wie Hochschulen, Rehabilitationsträger und Integrationsämter diesem Anspruch gerecht werden können, steht im Zentrum einer interdisziplinären Fachtagung der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und der Universität Kassel am 11. September 2025 in Kassel.

mehr lesen

Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern haben sich bei ihrer jüngsten Konferenz vor allem mit dem Recht auf politische Beteiligung von Menschen mit Behinderungen beschäftigt und in einer gemeinsamen „Mainzer Erklärung“ verschiedene Forderungen dazu veröffentlicht.

mehr lesen

Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit (DVSG) veranstaltet alle zwei Jahre einen zweitägigen Bundeskongress. Dieser bietet Fachkräften des Gesundheits- und Sozialwesens aus Praxis, Lehre, Forschung und Selbsthilfe eine fachliche Diskussions- und Fortbildungsplattform. Der DVSG-Bundeskongress 2026 hat das Motto „Mut zur Haltung: Zukunft schon heute gesund und sozial gestalten“ und findet am 15. und 16. Oktober 2026 in Düsseldorf statt.

mehr lesen

Filtern nach Thema