Meldungen aus der Reha-Landschaft

Mit dem gemeinsam von Bund und Ländern in Auftrag gegebenen Bericht "Bildung in Deutschland 2014" wird nach 2006, 2008, 2010 und 2012 nund zum fünften Mal in Folge eine empirische Bestandsaufnahme vorgelegt, die das deutsche Bildungswesen als Ganzes abbildet und von der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung bis zu den verschiedenen Formen der Weiterbildung im Erwachsenenalter reicht.

mehr lesen

Im Rahmen der 7. Staatenkonferenz vom 10. bis 12. Juni 2014 in New York (dort treffen sich jährlich alle Staaten, die die UN-BRK ratifiziert haben), fanden auch Neuwahlen zum Überwachungsausschuss statt: Theresia Degener, deren erste Amtszeit Ende Dezember 2014 ausläuft, ist am 10. Juni für eine erneute Amtsperiode (2015 bis 2018) in den UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen gewählt worden.

mehr lesen

Frau Professor Theresia Degener (53) wurde mit einer großen Mehrheit für weitere vier Jahre zum Mitglied des UN-Fachausschusses gewählt. Seit 2011 hat sie dort ein Mandat inne.

mehr lesen

Neue Praxishilfe holt das Thema "psychische Gesundheit im Leistungssport" aus dem Abseits und gibt praktische Tipps für Trainerinnen und Trainer.

mehr lesen

Der Deutsche Bundestag bietet ein umfangreiches Informationsangebot für Besucher mit Behinderungen. Blinde Menschen können per Audioguide und mit Tastmodellen einen plastischen Eindruck vom Gebäude und der Umgebung gewinnen, gehörlosen Menschen wird der Bundestag per Videoguide nähergebracht und für Menschen mit Lernschwierigkeiten gibt es Angebote in leichter Sprache.

mehr lesen

Filtern nach Thema