Neue App „Toiletten für alle“
Zuverlässig über geeignete Sanitärräume für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen zu informieren und damit die Möglichkeiten ihrer gesellschaftlichen Teilhabe zu verbessern, ist das Ziel der neuen „Toiletten für alle“-App. Die von der Stiftung Leben pur entwickelte Anwendung steht seit Kurzem kostenfrei zur Verfügung.
Gängige Behindertentoiletten eignen sich für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen – zum Beispiel Menschen mit Querschnittslähmung, Schädel-Hirn-Trauma oder Multipler Sklerose, aber auch ältere, pflegebedürftige oder demente Menschen – in vielen Fällen nicht, erläutert die Stiftung Leben pur auf ihrer Website. Häufig fehlen demzufolge entsprechende Vorrichtungen, um Inkontinenzeinlagen problemlos zu wechseln. Sogenannte Toiletten für alle werden hingegen angemessen geräumig konzipiert und mit einer Liege und einem Personen-Lifter ausgestattet. Der Lifter ermöglicht es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sicher und ohne zu starke körperliche Belastung der Begleitperson(en) vom Rollstuhl auf die Liege oder die Toilette zu befördern.
App liefert Infos zu Ausstattung, Zugang und Öffnungszeiten des WC
Mit der neuen App können Nutzerinnen und Nutzer nach „Toiletten für alle“ in der Umgebung suchen, bevor sie beispielsweise einen Ausflug unternehmen oder Behördengänge erledigen. Sie erhalten Informationen zur Ausstattung, zur Zugänglichkeit und zu den Öffnungszeiten der sanitären Anlagen. Defekte Einrichtungen lassen sich direkt in der App melden. Zusätzlich listet die Anwendung laut Stiftung bundesweit Veranstaltungen auf, bei denen eine mobile „Toilette für alle“ angeboten wird.
Die App wurde im Rahmen des Projektes „Digitale Teilhabe stärken: Modellprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe“ des Paritätischen Gesamtverbands ermöglicht. Die Stiftung Leben pur engagiert sich nach eigenen Angaben bundesweit dafür, dass möglichst viele öffentliche Gebäude mit einer „Toilette für alle“ ausgestattet werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Projekt „Toiletten für alle“ und die Möglichkeit, die gleichnamige App kostenfrei herunterzuladen, bietet die Website der Stiftung Leben pur.
(Quelle: Stiftung Leben pur)