10.10.2024

MEIN.Profil hilft bei der selbstbestimmten Gestaltung des Bildungs- und Berufsweges

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat eine neue Publikation mit dem Titel „MEIN.Profil“ veröffentlicht, um junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten auf ihrem Bildungs- und Berufsweg zu unterstützen.

MEIN.Profil ist das Ergebnis eines umfassenden Forschungsprojekts, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von den Universitäten Duisburg-Essen und Hamburg umgesetzt wurde. Die neue Publikation des Lebenshilfe-Verlags besteht aus einem Ringbuchordner mit herausnehmbaren Mappen. Sie wurde von einer inklusiven Forschungsgruppe aus Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten und Fachleuten aus den Bereichen Bildung und Beschäftigung entwickelt. Den Verlagsangaben zufolge ermöglicht MEIN.Profil es, auf alltagsnahe Weise und gemeinsam mit den Menschen mit Beeinträchtigung individuelle Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen, zu reflektieren und zu dokumentieren.

Besonders hilfreich sei MEIN.Profil bei entscheidenden Lebensübergängen wie dem Wechsel von der Schule in die Berufsausbildung oder dem Einstieg ins Berufsleben. Der ressourcenorientierte Ansatz biete eine innovative Methode zur Diagnostik von Lernverläufen und erleichtere die gezielte Förderung.

Gliederung in vier Module

Die Publikation gliedert sich in die vier Module „Wohnen“, „Freizeit“, „Schule/Berufsschule“ und „Arbeit“ und soll den Nutzerinnen und Nutzern beispielsweise dabei helfen, leichter ein Praktikum oder eine Arbeitsstelle zu finden, die ihren jeweiligen Begabungen entsprechen. Jedes Modul besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil leitet durch einfache Fragen dazu an, sich über den bisherigen Werdegang und persönliche Ziele und Wünsche klarzuwerden. Im zweiten Teil können die Nutzerinnen und Nutzer zum Beispiel notieren, welche Unterstützung sie beim Arbeiten benötigen, und die entsprechenden Blätter auch zu Bewerbungsgesprächen mitnehmen.

„MEIN.Profil“ richtet sich laut Lebenshilfe vor allem an junge Erwachsene, die ihren Bildungs- und Berufsweg selbstbestimmt gestalten möchten, außerdem an Lehrkräfte, Bildungsinstitutionen, Berufsberater und alle, die Menschen mit Lernschwierigkeiten in ihrer Entwicklung begleiten.

Die Publikation kann als kostenfreies PDF heruntergeladen oder als Ringbuchordner mit herausnehmbaren Mappen im Online-Shop der Lebenshilfe kostenpflichtig bestellt werden.

Zum kostenfreien PDF „MEIN.Profil“ (3,8 MB)

(Quelle: Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.)