Aktualisierter Ratgeber zur Grundsicherung für Menschen mit Behinderungen
Erwachsene mit Behinderungen haben Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung, wenn sie dauerhaft voll erwerbsgemindert sind. Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) bietet seinen überarbeiteten Rechtsratgeber zur „Grundsicherung nach dem SGB XII“ zum kostenfreien Download an.
Der aktualisierte Ratgeber berücksichtige die aktuellen Beträge bei den Regelsätzen, den Freibeträgen vom Einkommen und dem Mehrbedarf bei der Teilnahme am Mittagessen in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), schreibt der bvkm in seiner Pressemitteilung. Neu hinzugekommen seien weitere wichtige Fragen, etwa, ob auch Schülerinnen und Schüler einen Anspruch auf Grundsicherung haben können.
Die Broschüre liefert auf über 30 Seiten praktische Informationen zur Beantragung von Grundsicherung nach dem SGB XII, zur Gruppe der Leistungsberechtigten und zur Anrechnung von ggf. vorhandenem Vermögen. Konkrete Rechenbeispiele und Hinweise zu Beratungsstellen runden den Ratgeber ab.
Weitere Informationen
Der Ratgeber kann auf der Website des bvkm in der Rubrik „Recht & Ratgeber“ kostenfrei heruntergeladen und dort auch als kostenpflichtiges Druckexemplar bestellt werden.
(Quelle: Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen)