„You can!“ Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben

Save the Date!

11.-13.03.2026
Leipzig

Der Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben findet erstmals vom 11. bis 13. März 2026 im Congress Center Leipzig statt und lädt ab dann jährlich nach Leipzig ein. Die Veranstaltung verbindet Fachkongress, Ausstellung und Netzwerkplattform und adressiert zentrale Fragen rund um die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Als Dialogforum richtet sie sich an Fach- und Führungskräfte aus Werkstätten, Werkstattbeschäftigte und Werkstatträte, Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Forschung.

Sie haben spannende Themen, zu denen Sie referieren möchten? Dann reichen Sie bis zum 3. August 2025 Ihren Vorschlag für einen Programmbeitrag bei der BAG WfbM ein. Nutzen Sie dafür bitte deren Onlineformular

Für Programmbeiträge sind vielfältige thematische Schwerpunkte möglich, die sich mit Inklusion im Arbeitsleben auseinandersetzen – etwa inklusive Personalgewinnung und -entwicklung, Digitalisierung und Assistive Technologien, Bildungs- und Qualifizierungsangebote, Selbsbestimmung und Selbstvetretung, Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, politische und rechtliche Rahmenbedingungen oder innovative Praxisprojekte aus der Arbeitswelt von und mit Menschen mit Behinderungen.

Veranstaltet wird „You can!“ von der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), der bundesweiten Interessenvertretung der Werkstätten.

Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM)

BAG WfbM
Caroline Schulz

Tel.: 030 944 13 30 27
E-Mail: veranstaltungen@bagwfbm.de

Hinweise zum Veranstaltungskalender:

Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de

Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.