Workshopreihe betriebliches Gesundheitsmanagement
09.05.2023-20.06.2023
Online
Betriebliche Gesundheitsmanagement verfolgt das Ziel, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich gestaltet werden können.
Immer mehr Einrichtungen erkennen, dass die Gesundheit nicht nur in den Händen der Mitarbeiter*innen liegt, sondern auch der Arbeitgeber einen großen Teil dazu beitragen kann und sollte. Das Senken von Kosten durch Arbeitsunfähigkeit infolge von Erkrankungen, eine geringere Fluktuation und die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität im Wettbewerb um rare Fachkräfte sind nur einige Vorteile.
Eine wichtige Stellschraube dabei ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), welches das Ziel verfolgt, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich gestaltet werden können.
In der neuen Workshopreihe von evers Arbeitsschutz wird Ihnen in insgesamt 5 Terminen à 90 Minuten gezeigt, was zu einem guten BGM zählt, warum es so wichtig ist und welche Bereiche es umfassen kann (inkl. Selbstcheck für Sie).
Programm/Ablauf
9. Mai 2023 I 10:30 Uhr – 12:00 Uhr - Grundlagen des BGMs
BGM am Start: Warum sollte sich ein Unternehmen mit Gesundheit beschäftigen?
Was alles hat Einfluss auf unsere Gesundheit? / Messen sie den Puls ihres Unternehmens! / Strategie und Ziele im Namen der Gesundheit / Sinnvolle Handlungsfelder / Akteure und Strukturen eines BGMs
16. Mai 2023 I 10:30 Uhr – 12:00 Uhr - Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Verpflichtung mit positiven Nebenwirkungen
Hintergrund und Basisinformationen / Von der Planung zur Durchführung / Konkretes Vorgehen – Welche Methoden sind besonders geeignet? / Von der Theorie in die Praxis: Best practice und ein Erfahrungsbericht aus Beraterperspektive / Synergien erfolgreich nutzen - Wie sieht das Zusammenspiel zwischen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung und BGM aus?
23. Mai 2023 I 10:30 Uhr – 12:00 Uhr - Resilienz
Was Schwämme und Bambus gemeinsam haben – Psychische Belastungen erkennen und die eigene Resilienz stärken
Veränderungen und Krisen erfolgreich meistern / Was ist eigentlich Resilienz? / Was sind Resilienzfaktoren? / Resilienz fördern – wie geht das? / Organisationale Resilienz: Salutogenetische und toxische Unternehmenskulturen / Stärken Sie Ihr psychisches Immunsystem!
6. Juni 2023 I 10:30 Uhr – 12:00 Uhr - Gesund führen
Gesund führen: als Führungskraft Positives bewirken
Führungsverhalten und Gesundheit der Mitarbeiterschaft / als Führungskraft gesund bleiben und Vorbild sein / Beziehungs- und Kontaktpflege als Führungsaufgabe / Wertschätzung im Arbeitsalltag umsetzen
20. Juni 2023 I 10:30 Uhr – 12:00 Uhr - BGM und das eigene Unternehmen
Und nun Tacheles: BGM und das eigene Unternehmen
Selbstcheck für das eigene Unternehmen / Gespräch über Ansatzpunkte für Maßnahmen / Moderierter Austausch der Teilnehmenden
evers Arbeitsschutz (evers)
Saskia Schulze
Tel.: 0531 / 35444-63
E-Mail: seminare@eversonline.de