WKS-Assistenzmodell und ICF-Orientierung – Impuls-Seminar
04.09.2023
Online
Das Bundesteilhabegesetz mit der damit verbundenen Bedarfsfeststellung (TIB) sowie der Ziel- und Leistungsplanung (ZLP) erfordert einen verstärkten Blick auf eine ICF-orientierte Grundhaltung in der Eingliederungshilfe. Ein Hilfsmittel, diese zu fördern, stellt das nach dem Sozialpädagogen Willem Kleine Schaars benannte WKS-Modell dar.
Diese interne Info-Veranstaltung befasst sich mit der durch das Assistenzmodell unterstützten Grundhaltung und stellt Rollen sowie interne Strukturen und Methoden vor. Teilnehmende sind gerne dazu eingeladen, eigene Fallbeispiele mitzubringen, in denen es darum geht, Bewohner:innen/Assistenznehmende bei einer Bedarfsfindung oder Zielumsetzung zu unterstützen.
Lernziele
- Kenntnis der Akteure und möglicher Abläufe innerhalb des WKS-Assistenzmodells
- Reflexion eigener Arbeitsansätze
Zeit: 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Cooperative Mensch eG (Cooperative Mensch)
Cooperative Mensch e. V.
Tel.: (030) 446 872 300
E-Mail: fortbildung@co-mensch.de