Vielfalt von Konsummustern und Verhaltensweisen – Die Suchthilfe auf dem Weg in die Zukunft
109. Wissenschaftliche Jahrestagung des bus.
19.-20.03.2025
Berlin
Die Welt unterliegt aktuell einem rasanten Wandel, neue Realitäten werden geschaffen. Gleichzeitig verändern sich Konsummuster und Verhaltensweisen stetig. Deshalb wird es für die Suchthilfe wichtiger denn je, ihre Konzepte zur Beratung, Behandlung und Betreuung von Menschen mit substanz- und verhaltensbezogenen Störungen kontinuierlich zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Die 109. Wissenschaftliche Jahrestagung des Bundesverbands Suchthilfe e. V. (bus.) bietet eine Plattform, um aktuelle Herausforderungen und Perspektiven zu diskutieren und neue Impulse für die Praxis zu setzen. Im Zentrum steht insbesondere die Frage: Welche Dogmen und Paradigmen gilt es aufzubrechen, um die Suchthilfe zukunftsfähig aufzustellen?
Vorträge und Arbeitsgruppen widmen sich u. a. folgenden Themen:
- Ethische Aspekte in der Suchttherapie
- Psychedelika-assistierte Therapie in der Suchtbehandlung
- Update Leitlinien
- Niederschwellige Hilfen und Streetwork in der Suchthilfe
- Flexible und trägerübergreifende Arbeitszeitmodelle
- Wissenstransfer im Generationenwechsel
- Umgang mit Extremismus in Beratung und Therapie
Die der Tagung vorgeschalteten Fortbildungen vermitteln Kenntnisse u. a. zu:
- Leistungssensibler Suchttherapie
- Interkulturellem Handeln
- Pornokonsum und Pornosucht
- einer stigmafreien Behandlung von Abhängigkeitsstörungen
Der Bundesverband Suchthilfe lädt alle Interessierten herzlich ein und freut sich auf einen kreativen Austausch!
Bundesverband Suchthilfe e. V. (bus.)
Simone Schwarzer
bus. | Bundesverband Suchthilfe e. V.
Wilhelmshöher Allee 273
34131 Kassel
Tel.: 0561 7391709
E-Mail: simone.schwarzer@suchthilfe.de
Hinweise zum Veranstaltungskalender:
Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de
Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.