VI. Forum Migration, Flucht und Behinderung

20.04.2023
Bremen

Die Identifizierung von behinderten Menschen mit Fluchterfahrung und deren Weiterleitung in das jeweilige Unterstützungssystem stellt für viele Institutionen eine große Herausforderung dar. Mit diesen Themen befasst sich das 6. Forum Migration, Flucht und Behinderung am Donnerstag, den 20. April 2023. An dem Austausch beteiligen sich u. a. Niklas Muskulus, Bundeskontaktstelle für geflüchtete Menschen mit Behinderungen,  Michael Hilbold, Senatsverwaltung Berlin, sowie Alva Träbert, Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V. (Modellprojekt BeSAFE).

Darüber hinaus werden Praxisprojekte aus Bremen und Bremerhaven vorgestellt, welche die Unterstützung geflüchteter Menschen mit Beeinträchtigung zum Ziel haben, etwa Sprachlernangebote für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung oder ein Angebot, das Geflüchtete mit und ohne Behinderung bei der Arbeitsmarktintegration unterstützt. Die Veranstaltung findet von 9.30 bis 15 Uhr in der Bel Etage, Hutfilterstrasse 24-26, 28195 Bremen statt.

Landesbehindertenbeauftragter Bremen (LBB Bremen)

Büro des Landesbehindertenbeauftragten der
Freien Hansestadt Bremen
Kai Baumann
Teerhof 59 (Beluga-Gebäude)
28199 Bremen

Telefon: 0421 361 18181
E-Mail: office@lbb.bremen.de