Update Krankenhaussozialdienst

Grundlagen und Praxisbeispiele professionellen Handelns für ein gelingendes Fallmanagement

11.02.2025
Bielefeld

Das Update Krankenhaussozialdienst beinhaltet aktuelle relevante Informationen zur Umsetzung des Fallmanagements. Es wird ein Überblick gegeben über Grundlagen professionellen Handelns und die Rolle und Aufgaben Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Dabei werden institutionelle Rahmenbedingungen und die direkten Auswirkungen auf die Patient*innen und die Arbeitsbedingungen vor Ort im Krankenhaus diskutiert.

Ein weiterer Themenblock am Vormittag umfasst eine Einführung in die Methode der Fallanalyse, um am Nachmittag eine differenzierte Arbeit an den Hürden typischer Fallverläufe im Krankenhaussozialdienst zu ermöglichen. Dazu gehören Kommunikationsschwierigkeiten, häufiger Personalwechsel, mangelnde Rahmenbedingungen und ein hohes Fallaufkommen.

Am Nachmittag haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit in Kleingruppenarbeiten ihre Fallarbeit zu analysieren. Hierzu können sie kritisch reflektieren, inwieweit professionelles Handeln im Krankenhaussozialdienst unter den aktuell gegebenen Herausforderungen wie Personalmangel, Patient*innen mit komplexem Versorgungsbedarf, steigender sozialer Benachteiligung und vielen mehr weiterhin gelingen kann. Ziel dabei ist es zu identifizieren, an welchen Stellen der Krankenhaussozialdienst Veränderungen sinnvoll mitgestalten kann, und gleichzeitig in der gemeinsamen Reflexion hilfreiche Strategien zu finden, um unveränderbaren Strukturen gelassen zu begegnen.

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG)

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V.

Haus der Gesundheitsberufe
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

Tel.: 030 394064540
Fax: 030 394064545
E-Mail: fortbildung@dvsg.org
Website: www.dvsg.org

Hinweise zum Veranstaltungskalender:

Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de

Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.