Umgang mit Krisen und Veränderungen für Personalverantwortliche

05.05.2023
Kassel

Krisenhafte Situationen zu meistern oder gewohnte Pfade zu verlassen fällt nicht leicht. Umso wichtiger sind Rolle und Aufgabe der Leitung in Zeiten von Veränderungen. Gerade in WfbMs besteht seit langem ein starker Entwicklungs- und Veränderungsdruck und auch die aktuellen äußeren Krisen erleichtern eine zielgerichtete Lenkung nicht.

Leitung sollte in diesen Zeiten wissen, wie das Team im Umgang mit Krisen und gewollten oder erzwungenen Veränderungen am besten mitgenommen werden. Welche Haltungen helfen, die Neuausrichtung in der Behindertenhilfe und die Änderungen, die die (äußeren) Krisen erfordern, anzuschieben, umzusetzen und ihnen vielleicht sogar etwas abzugewinnen?

Jeder Veränderungsprozess ist begleitet von Entmutigung und Widerstand. Wenn man jedoch Überholtes loslassen kann und erkennt, dass im Neuen die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen weiterhin von Wert sind, bietet Veränderung auch Chancen.

Personalverantwortliche und Soziale Dienste können solche Prozesse konstruktiv begleiten, ohne die Schattenseiten der Entwicklungen zu verdrängen. Wie diese Prozessbegleitung aussehen kann, damit Veränderungskompetenzen gestärkt werden und Neugier entsteht, den notwendigen Umbruch aktiv mitzugestalten, darum geht es in diesem Workshop:

  • Wie steht es mit dem eigenen Krisenerleben und anstehenden Veränderungen?
  • Wie gelingt es, Bereitschaft zum Mitgestalten zu erzeugen?
  • Was sind mögliche Reaktionen des Teams auf die Veränderungen?
  • Überblick über die unterschiedlichen Arbeitstypen und Teamrollen und ihren Einfluss auf den Veränderungsprozess
  • Systemische Grundgedanken, um den Prozess sinnvoll zu gestalten
  • Mit Widerständen im Veränderungsprozess umgehen
  • Transparente Kommunikation und Partizipation als Schlüsselfaktor erfolgreicher Veränderungsprozesse
  • Haltungen, Einstellungen und Fähigkeiten in Veränderungsprozessen
  • Selbstbeobachtung und Selbstreflexion

53° NORD Agentur und Verlag (53° NORD)

53° NORD Agentur und Verlag

Ein Geschäftsbereich der GDW Mitte eG
Frankfurter Straße 227b
34134 Kassel

Veranstaltungen:  Katrin Euler & Martin Lenkewitz

Telefon: +49 (0) 5 61 | 47 59 66 - 53
Telefax: +49 (0) 5 61 | 47 59 66 - 75
E-Mail:   veranstaltung(et)53grad-nord.com