Teilhabebedarfe erfassen mit Unterstützter Kommunikation
14.02.2025
Berlin
Kommunikation ist der Schlüssel zur Teilhabe!
Seit Juli 2021 werden die individuellen Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen mit dem Teilhabeinstrument Berlin (TiB) von den Teilhabefachdiensten ermittelt. Eine gelingende Kommunikation ist dabei die Voraussetzung für Assistenznehmer*innen ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern. Innerhalb der Cooperative Mensch eG begleiten wir viele Menschen mit Einschränkungen in der Lautsprache.
Um ihre Wünsche in Bezug auf ihr Leben erfassen zu können ist eine alternative Kommunikation Voraussetzung. Jedoch ist die Gruppe von Menschen mit Bedarfen der Unterstützten Kommunikation (UK) sehr heterogen. Die Fähigkeiten der Kommunikation und die Abhängigkeit in der Kommunikation von Bezugspersonen ist sehr unterschiedlich. Es lassen sich 4 Zielgruppen mit ganz unterschiedlichen kommunikativen Fähigkeiten bestimmen. Um die Teilhabeziele erfassen zu können, braucht es deshalb in Abhängigkeit der jeweiligen Zielgruppe und in Abhängigkeit der individuellen Fähigkeiten einer Person unterschiedliche Herangehensweisen.
Im Rahmen der Fortbildung erlangen Sie Kenntnisse über die unterschiedlichen Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation und erfahren, wie dieses Wissen in der Ermittlung der Teilhabebedarfe angewendet werden kann. Ideen für die Praxis, sowie Videos werden durch Fachwissen zur UK und zum Ablauf der Vorsondierung der Bedarfsermittlung ergänzt.
Inhalt
- Vorstellung der Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation
- Teilhabebedarfsermittlung orientiert an den Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation
- Vorstellung unterschiedlicher Materialien der UK und Methoden, die zur Teilhabebedarfsermittlung genutzt werden können.
- Informationen zu den Abläufen der Bedarfsermittlung innerhalb des Trägers
- Einbezug von praktischen Übungen, Videos und Sichtweise von Assistenznehmenden
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Cooperative Mensch eG (Cooperative Mensch)
Cooperative Mensch eG
Gubener Str. 49
10243 Berlin
Tel.: 030 446 872 300
E-Mail: fortbildung@co-mensch.de
Hinweise zum Veranstaltungskalender:
Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de
Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.