Taktile Gebärden im Kontext der Unterstützten Kommunikation

28.06.2025
Köln

„Taktile Gebärden“ stellen einen kleinen und eher unbekannten Bereich im Kontext Unterstützte Kommunikation (UK) als körpereigene Kommunikationsform dar.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird es einen kleinen praktischen Einblick in mögliche Vorgehensweisen zu den Taktilen Gebärden geben. Dieser wird über aktives Üben (mit entsprechendem Körperkontakt), aber sicher auch über Videobeispiele stattfinden.

Zielgruppen in der Arbeit können Kinder, Jugendliche und Erwachsene sein, die aktuell eher basale kommunikative Möglichkeiten haben.

Diese Veranstaltung hat das Ziel, Informationen zu einem sehr spezifischen Förderbereich zu geben, sensibel und aufmerksam zu machen für eine spezifische Form der Kommunikation. Sie ersetzt aber keine qualifizierte Ausbildung, Studium etc.!

Zielgruppe

Dieser vertiefende Aufbaukurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer:innen, die bereits den regulären Zertifikats-Aufbaukurs Gebärden (8 UE) nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V. besucht haben. Teilnehmende können interessierte Eltern, Lehrkräfte sowie pädagogische und therapeutische Bezugspersonen aus den Förderschwerpunkten „Geistige Entwicklung (GE)“, „Körperlich und motorische Entwicklung (KmE)“ sowie „Hören und Kommunikation (HK, TB)“ sein.

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (Gesellschaft für UK)

Seminaorganisation
Malena Schnelle

Tel.: 0221 989 45 217
E-Mail:  m.schnelle@gesellschaft-uk.org

Hinweise zum Veranstaltungskalender:

Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de

Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.