Soziale Arbeit im Krankenhaus: Aufgaben im Überblick

19.07.2023
Online

Soziale Arbeit im Krankenhaus ist als Profession nicht eindeutig rechtlich verankert. Für die Arbeit der Fachkräfte der Sozialen Arbeit in den Sozialdiensten der Krankenhäuser finden sich wesentliche rechtliche Regelungen im gesetzlichen Krankenversicherungsrecht (SGB V), in Krankenhausgesetzen auf Länderebene sowie im SGB IX. Generell kann Soziale Arbeit in allen Behandlungsphasen und mit unterschiedlichen Bedarfen konsultiert werden. Zumeist ist dann schnelle und passgenaue Beratung für die Patient*innen während des Krankenhausaufenthaltes und für die Angehörigen gefragt. Unterschiedliche Themen wie Probleme in Folge der Erkrankung, Hilfen zur sozialen Sicherung, zur sozialen Unterstützung und persönlichen Förderung können in der Beratung im Fokus stehen. Dabei sind die Ressourcenerschließung und die Sicherstellung der Anschlussversorgung oft ein bedeutsamer Part der Beratung. Das Web-Seminar gibt einen Überblick zu Aufgaben und Themen der Sozialen Arbeit im Krankenhaus und greift exemplarisch Fallkonstellationen auf.

Zeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG)

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V.

Haus der Gesundheitsberufe
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

Tel.: 030 394064540
Fax: 030 394064545
E-Mail: fortbildung@dvsg.org
Website: www.dvsg.org