Deeskalationstraining

Sicherheit im Umgang mit schwierigen und aggressiven Personen

13.-14.11.2023
Kassel

Eskalierende Konflikte bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen kommen leider auch in Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung vor. In dieser Veranstaltung durchleuchten wir anhand von verschiedenen Phasenmodellen und konkreten Fallbeispielen die Entwicklung und den Verlauf von Eskalationsdynamiken.

Hieraus wiederum werden gemeinsam Möglichkeiten der kommunikativen Deeskalation sowie der Eigen- und Fremdsicherung abgeleitet. Ein Baustein dieser Veranstaltung sind weiche Befreiungs- und Selbstschutztechniken, mit denen sie sich ggf. aus verschiedenen Griffen befreien bzw. spezifische Angriffe abwehren können. Die genannten Techniken bergen ein extrem niedriges Verletzungsrisiko für Aggressoren und Anwendende. Der Fokus liegt bei der Anwendung stets auf einem würdevollen Umgang mit dem (aggressiven) Gegenüber.

Denn das wichtigste Werkzeug im Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen ist und bleibt eine funktionierende pädagogische Beziehung.

Ziel dieses Seminars ist es, einen sichereren Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt zu erlernen, deeskalierendes Handeln und Denken zu etablieren sowie im eigenen Umfeld zu vermitteln und damit auch Gewaltprävention zu betreiben.

Inhalte:

  • Die Teilnehmenden lernen das Modell der Angriffsphasen nach G. M. Breawell sowie ein Modell zum Ablauf von Eskalationsdynamiken nach A. Dutschmann kennen.
  • Auf der Grundlage dieser beiden Modelle werden konkrete Fallbeispiele betrachtet und kommunikative Möglichkeiten der Deeskalation sowie Maßnahme der Eigen- und Fremdsicherung gemeinsam abgeleitet.
  • Die Teilnehmenden lernen Techniken und Methoden der Selbstbefreiung aus unterschiedlichen Griffen kennen.

53° NORD Agentur und Verlag (53° NORD)

53° NORD Agentur und Verlag

Ein Geschäftsbereich der GDW Mitte eG
Frankfurter Straße 227b
34134 Kassel

Veranstaltungen:  Katrin Euler & Martin Lenkewitz

Telefon: +49 (0) 5 61 | 47 59 66 - 53
Telefax: +49 (0) 5 61 | 47 59 66 - 75
E-Mail:   veranstaltung(et)53grad-nord.com