Selbstbestimmung – Wie geht das?
29.06.2023
Online
In diesem Seminar erfahren Sie mehr darüber, mit welcher innerlichen Haltung und Sichtweise, der Weg zu größtmöglicher Selbstbestimmung unserer Klient*innen begleitet werden kann.
Inhalte
Selbstbestimmung ist – auch durch veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen – in aller Munde. Es herrscht jedoch bei den einzelnen Mitarbeitenden große Unsicherheit, was sich genau hinter diesem Konzept verbirgt und wie es im Alltag konkret umgesetzt werden kann.
Schwerpunkte
- Wie kann Selbstbestimmung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe gelebt werden?
- Was sind die „Nebenwirkungen“ von Fremdbestimmung, was die von Selbstbestimmung?
- Wie schafft man den Spagat zwischen Überfürsorge und Überforderung?
- Wann setzen Mitarbeitende ihre „Macht/ Position“ zu Recht ein, wann zu Unrecht?
- Was genau ist meine Rolle in der Begleitung, wenn „Klient*innen selbstbestimmt leben sollen“?
- Wie bekomme ich heraus, was ein/e Klient*in wirklich möchte?
Cooperative Mensch eG (Cooperative Mensch)
Cooperative Mensch e. V.
Tel.: (030) 446 872 300
E-Mail: fortbildung@co-mensch.de