Symposium Mobile Rehabilitation 2023
Mobile Reha kommt in Fahrt – bedarfsgerechte Rehabilitationsstrukturen etablieren!
05.05.2023
Berlin
Das diesjährige Symposium Mobile Rehabilitation findet am Freitag, den 5. Mai 2023 in Berlin (10.00 – 16.00 Uhr) im Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof statt (Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin).
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e. V. (BAG MoRe) lädt in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) und der Diakonie Deutschland zum Symposium Mobile Rehabilitation 2023 ein.
Mobile Rehabilitation ist ein notwendiger Versorgungsbaustein, darin sind sich Expertinnen und Experten, Politik und rehabilitationsbedürftige Menschen einig. Gerade bei schweren Beeinträchtigungen, Multimorbidität und Pflegebedürftigkeit der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden bietet eine Rehabilitation zu Hause oft die besten Chancen, individuelle Teilhabeziele zu erreichen. Insbesondere für hochbetagte Menschen, mit einem langen Krankenhausaufenthalt ist eine mobile Rehabilitation oftmals die einzig mögliche bzw. akzeptierte Rehabilitationsform. Dabei ist der Einbezug des persönlichen Umfelds von besonderer Bedeutung.
Doch wie steht es um den bedarfsgerechten Ausbau der mobilen Rehabilitation als Strukturbestandteil einer modernen Rehabilitationslandschaft in Deutschland? Unter dem Titel „Mobile Reha kommt in Fahrt – bedarfsgerechte Rehabilitationsstrukturen etablieren!“ werden aktuelle Entwicklungen und neue Impulse für den bedarfsgerechten Ausbau mobiler medizinischer Rehabilitation erörtert.
Thematisiert werden u.a.:
- Politische Perspektiven zur mobilen Rehabilitation
- Internationale Erfahrungen mit der mobilen Rehabilitation
- Impulse zur Gründung einer mobilen Rehabilitation
- Mobile Rehabilitation in der psychiatrischen Versorgung und bei Demenz
Die Veranstalter freuen sich, Sie zu diesem interessanten Austausch beim MoRe-Symposium in Berlin begrüßen zu können.
Bundesarbeitsgemeinschaft für Mobile Rehabilitation e. V. (BAG MoRe), Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR), Diakonie Deutschland e. V. – Evangelischer Bundesverband (Diakonie)
10.00 Uhr | Anmeldung |
10:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung Dr. med. Rudolf Siegert, Vorsitzender der BAG MoRe |
10:40 Uhr | Politische Perspektiven zur mobilen Rehabilitation N. N. |
Diskussion | |
11:15 Uhr | Konzepte der zugehenden (mobilen) Rehabilitation im internationalen Vergleich Prof. Dr. med. em. Christoph Gutenbrunner, President Elect Rehabilitation International |
Diskussion | |
12.15 Uhr | Mittagspause |
13:15 Uhr | Mobile Rehabilitation: vom Bedarf bis zur Gründung Mit Beiträgen u. a. von:
|
Diskussion | |
14:30 Uhr | Kaffeepause |
14:45 Uhr | Perspektiven der mobilen Rehabilitation in der psychiatrischen Versorgung Dipl.-Psych. Andres Plieninger, Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Stuttgart |
Diskussion | |
15:15 Uhr | Was leistet MoRe bei der rehabilitativen Versorgung von Menschen mit Demenz? Dr. med. Martin Warnach, BAG MoRe |
Diskussion | |
15:45 Uhr | Schlusswort und Ausblick Dr. med. Rudolf Siegert, BAG MoRe |
16.00 Uhr | Ende der Tagung |
Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e. V. (BAG MoRe)
Paul-Klee-Straße 3
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 2108 8507 (AB)
E-Mail: info@bag-more.de