Prävention am Arbeitsplatz / psychische Gesundheit

11.10.2023
Oberhausen

Programm

9.30 – 10.00 Uhr Come together
10.00 – 10.25 Uhr Eröffnung
  • Herr Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg (Bundesministerium Arbeit und Soziales)
  • Herr Holger Baumann (Erster Direktor DRV Rheinland)
  • Herr Franz Thomas Gann (Vorstandsvorsitzender BAG BTZ e. V)
  • Herr Daniel Schranz (Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen) (angefragt)
10.25 – 10.40 Uhr Impuls Referat „Prävention am Arbeitsplatz / Psychische Gesundheit aus Sicht der Rentenversicherung“
Herr Holger Baumann
10.40 – 11.15 Uhr Arbeitgeberorientiertes Angebot Integration Plus
Frau Dagmar Braum (BTZ Wiesloch)
11.15 – 11.30 Uhr

Best Practice im Interview mit

  • Kay Bandemann
  • Herr Gerald Bülck (ehemaliger Teilnehmer BTZ Rhein / Ruhr)
11.30 – 12.45 Uhr Irre – wir behandeln die Falschen!
Herr Dr. Manfred Lütz (Psychiater und Psychotherapeut)
12.45 – 13.45 Uhr Mittagsimbiss
13.45 – 14.30 Uhr Mentale Gesundheit in der Arbeitswelt: Soziale Kompetenzen und Kommunikation über gesundheitliche Beeinträchtigung als Erfolgsfaktoren
Frau Prof. Victoria Arling und Team (RWTH Aaachen)
14.30 – 15.15 Uhr Demographie – Arbeitsmarkt – Fachkräfte
Herr Eric Thode (Bertelsmann Stiftung)
15.15 – 15.45 Uhr Podiumsdiskussion mit Experten
15.45 – 16.30 Uhr Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bei Süßem und Kaffee
Moderation: Herr Kai Bandermann (Journalist WDR für Fernsehen und Hörfunk)

Die Veranstalter bitten um vorherige Anmeldung per Mail an verena.rieh@bag-btz.de oder Antwortkarte bis zum 29.09.2023.

Bundesarbeitsgemeinschaft Beruflicher Trainingszentren e. V. (BAG BTZ)

BAG BTZ e. V.
Hermann-Blankenstein-Str. 32
10249 Berlin

Tel.: 030 / 303 99 705
E-Mail: info@bag-btz.de