Palliative Care in der Eingliederungshilfe
Individuelle Fürsorge und kompetente Begleitung am Lebensende
29.-30.04.2025
Frankfurt/Main
In einer Zeit, in der die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen zunehmend in den Fokus rücken, müssen wir Wege finden, wie wir Lebensqualität auch in der letzten Lebensphase sichern und verbessern können.
Anknüpfend an die im August 2024 erscheinende Ausgabe der Fachzeitschrift Teilhabe zum Thema Palliative Care, möchte die Bundesvereinigung Lebenshilfe gemeinsam mit Referentin Barbara Hartmann und den Autor*innen der Zeitschrift einen vertiefenden Fachtag zum Thema durchführen.
Der Fachtag bietet die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Bereich der palliativen Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu informieren.
Programm
Dienstag, 29. April 2025
10:00 Uhr |
Begrüßung und Keynote |
11:00 Uhr |
Impuls-Runde 1
|
12:00 Uhr | Pause |
12:15 Uhr |
Impuls-Runde 2
|
13:15 Uhr |
Mittagspause |
14:15 Uhr |
Keynote |
15:30 Uhr |
Impuls-Runde 3
|
Mittwoch, 30. April 2025
09:00 Uhr |
Keynote |
10:00 Uhr |
Impuls Runde 4
|
11:00 Uhr |
Pause |
11:15 Uhr |
Impuls-Runde 5
|
12:30 Uhr | Abschließende Diskussion & Reflektion |
Bildungsinstitut inForm der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. (inForm)
Bildungsinstitut inForm der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.
Raiffeisenstraße 18
35043 Marburg
E-Mail: institut-inform@lebenshilfe.de
Hinweise zum Veranstaltungskalender:
Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de
Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.