Mein Kind stottert – Herbst 2023
Das Eltern-Kind-Seminar der BVSS
22.-24.09.2023
Heidelberg
Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über Ursachen, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten von Stottern bei Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter. Zudem können Sie persönliche Fragen in Bezug auf das Stottern Ihres Kindes klären und sich intensiv mit anderen Familien austauschen.
Gemeinsam mit einer erfahrenen Sprachheilpädagogin bzw. Logopädin entwickeln Sie Strategien, wie sich die Situation einer jeden Familie verbessern lässt. Auch Möglichkeiten für den Einbezug des Umfeldes (von Großeltern bis Schule) werden besprochen.
Da Mütter und Väter häufig unterschiedliche Auffassungen und Empfindungen haben, ist eine Teilnahme beider Elternteile wichtig und sinnvoll.
Kinderbetreuung
Die Kinder werden vor Ort qualifiziert betreut. Gemeinsam spielen sie, basteln usw. Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Der Kontakt zu anderen stotternden Kindern bestärkt alle darin, nicht allein damit zu sein.
Hinweis
Auch bei der Nichtinanspruchnahme aller Leistungen ist die vollständige Teilnahmegebühr zu zahlen. Im Einzelfall können aufgrund schwieriger persönlicher Lebensumstände reduzierte Gebühren beantragt werden.
Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e. V. (BVSS)
Ulrike Genglawski, BVSS-Geschäftsstelle
Tel.: 0221 139 1106
E-Mail: info@bvss.de