Maßnahmenableitung psychische Gefährdungsbeurteilung

25.05.2023
Online

Bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung stoßen Verantwortliche in Unternehmen auf immer neue Herausforderungen. Nach der Datenerhebung und Beurteilung steht die Maßnahmenentwicklung im Vordergrund des Prozesses. Es stellt sich die Frage, wie und mit welcher Methodik geeignete Maßnahmen entwickelt werden können, damit sich die Belastungssituation verbessert bzw. Beschäftigte über mehr Ressourcen verfügen, um die Beanspruchung zu verringern.

Im Rahmen dieses Seminars werden grundlegende Strategien der Maßnahmenentwicklung diskutiert und erörtert. Als beispielhafte Methodik im diesem Kontext wird u. a. auch der „Dialogorientierte Maßnahmenworkshop“ vorgestellt. 

Zeit: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Inhalte

  • Verortung der Maßnahmenableitung im Gesamtprozess
  • Ziele und Anforderungen der Maßnahmenableitung
  • Einblicke in unterschiedliche Strategien der Maßnahmenableitung
  • Dialogorientierter Maßnahmenworkshop als Methodik
  • Handlungsstrategien im Unternehmen

Institut für Arbeitsfähigkeit (IAF)

Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH
Fischtorplatz 23
55116 Mainz

Telefon: 06131 60 39 840
E-Mail: gutentag@arbeitsfaehig.com