Management in der Suchthilfe
27.-28.09.2023
Potsdam
Kaum ein Thema treibt die Einrichtungen der Suchthilfe derzeit so um wie der Fachkräftemangel. Bei der 30. Fachtagung Management in der Suchthilfe des Bundesverbandes Suchthilfe e. V. (bus.), die dieses Jahr am 27. und 28. September in Potsdam stattfindet, wird sich Prof. Dr. Ingmar Maurer (Frankfurt University of Applied Sciences) in einem Vortrag und einer Arbeitsgruppe der Personalgewinnung und Personalbindung in einer sich verändernden Arbeitswelt widmen. Weitere Arbeitsgruppen nähern sich der Problematik, indem sie sich mit Sinn und Werten in der Führungsarbeit, der Stärkung von Resilienz im Arbeitsalltag oder den Personalstrukturvorgaben beschäftigen. Weitere Themen, die im Fokus der Veranstaltung stehen, sind:
- die mit dem Gesetz Digitale Rentenübersicht einhergehenden Veränderungen bei der Beschaffung von Leistungen der medizinischen Rehabilitation
- das Projekt des bus. zur Kalkulation einer leistungsgerechten Vergütung für die medizinische Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen
- 18 Jahre Basisdokumentation im bus. im Zusammenhang mit den suchtpolitischen Entwicklungen
Programm
27. September 2023
Tagesmoderation: Denis Schinner
Vorträge
11.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Gotthard Lehner
11.15 Uhr Die Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankung: Aktuelle Entwicklungen und Weiterentwicklung der Rehabilitation
Dr. Klaus Müller-Siegel
11.45 Uhr Aktuelle Themen der Suchtpolitik und Suchthilfe. Überblick und Ausblick
Dr. Peter Raiser
12.15 Uhr Analyse zur Wertschöpfung der ambulanten Suchtberatung in Bayern. Aktuelle Studienergebnisse
Konrad Bartsch
12.45 Uhr Mittagsimbiss
13.45 Uhr Personalgewinnung und Personalbindung in einer sich verändernden Arbeitswelt
Prof. Dr. Ingmar Maurer
14.30 Uhr Podiumsdiskussion: Die Versorgung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankung – wo stehen wir und wie geht es weiter?
Moderation: Christina Baumeister
Teilnehmer:innen: Dr. Klaus Müller-Siegel (DRV Bund), Konrad Bartsch (xit GmbH), Andrea Hardeling (Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen), Ulrike Dickenhorst (bus.-Vorstand), Sebastian Winkelnkemper (bus.-Vorstand)
15.30 Uhr Kaffeepause
Arbeitsgruppen mit Impulsstatements
16.00 Uhr
- Datenschutz – Anforderungen und aktuelle Fragen aus der Praxis
Mark Rüdlin - Personalgewinnung und Personalbindung in einer sich verändernden Arbeitswelt
Prof. Dr. Ingmar Maurer - Sinn und Werte in der Führungsarbeit – wie Sie Rahmenbedingungen schaffen, die Mitarbeitende motivieren und die Organisation voranbringen
Gabriele Hradetzky, Christina Baumeister - Wirkungsvoll weniger Stress – Resilienz im Arbeitsalltag
Dr. Irene Preußner-Moritz - Personalstrukturvorgaben – Abgleich mit der Realität
Dr. Darius Chahmoradi Tabatabai, Erica Metzner, Manuela Schulze
17.30 Uhr Ende der Arbeitsgruppen
18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen
28. September 2023
Tagesmoderation: Hans Joachim Abstein
Vorträge
9.00 Uhr Update zur Umsetzung des Digitalen Rentenübersichtsgesetzes
Daniela Kopp-Schönherr
9.45 Uhr Kalkulation der Vergütungssätze nach dem Digitalen Rentenübersichtsgesetz
Prof. Dr. Stefan Beyer
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Suchtpolitische Entwicklungen im Spiegel der Basisdokumentation. Erkenntnisse aus 18 Jahren Datenerhebung im bus.
Jan Medenwaldt
11.45 Uhr Streifzug durch das Arbeitsrecht: Aktuelles für die Praxis
Kristin Foss
12.30 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Corinna Mäder-Linke
13.00 Uhr Ende der Tagung
Bundesverband Suchthilfe e. V. (bus.)
Bundesverband Suchthilfe e. V.
Wilhelmshöher Allee 273
34131 Kassel
Tel.: 0561 779351
E-Mail: bundesverband@suchthilfe.de
Web: www.suchthilfe.de