Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben – Eine Einführung

03.07.2023
Online

Umgangssprachlich werden Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben als berufliche Rehabilitation bezeichnet. Im SGB IX sind verschiedene Leistungen, Hilfen und Unterstützungen vorgesehen, um Menschen mit (drohender) Behinderung die Partizipation am Arbeitsleben zu ermöglichen. Ziel der verschiedenen Leistungen ist es, die Erwerbsfähigkeit der Personen entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu erhalten, zu verbessern, (wieder)herzustellen und möglichst auf Dauer zu sichern.

In dem Web-Seminar wird ein Überblick der Leistungen und Akteur*innen vermittelt und der Praxisbezug zum Beratungskontext der Sozialen Arbeit hergestellt.

Zeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG)

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V.

Haus der Gesundheitsberufe
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

Tel.: 030 394064540
Fax: 030 394064545
E-Mail: fortbildung@dvsg.org
Website: www.dvsg.org