„Konservativ first?!“ Zukunft der Orthopädie im Fokus

31.01.2025
Hannover

Am 31. Januar 2025 lädt die Deutsche Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV) zur Fachtagung nach Hannover ein. Die Veranstaltung beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen der konservativen orthopädischen Therapie sowie deren Bedeutung für eine nachhaltige Patientenversorgung und die Stabilisierung der Gesundheitskosten. 

Unter dem Motto „Konservativ first?!“ diskutieren Vertreter führender Verbände und Institutionen des deutschen Gesundheitssystems sowie des Bundesministeriums für Gesundheit, um Impulse für eine bessere Versorgung und nachhaltigen Behandlungserfolg zu geben. Schwerpunkte sind die Krankenbehandlung in der GKV, die Verbesserung der Teilhabe sowie die konservative Hilfsmittelversorgung im Kontext der Rehabilitation.

Programm

10:00 Uhr

Eröffnung

Dr. Jennifer Ernst / Prof. Wolfram Mittelmeier

10:15 Uhr

Grußwort

Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover

10:30 Uhr

Einführung in das Thema der Fachtagung:
Konservative Versorgung – In Deutschland unterfinanziert, überreguliert und schlecht geschult?

Albin Mayer, Vize-Präsident des Bundesinnungsverbands für Orthopädie-Technik (BIV-OT)


Schwerpunkt Krankenbehandlung GKV:
11:00 Uhr

Wohnortnahe Versorgung – Gesundheitspolitischer Wunsch- und reales Zerrbild

Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) (angefragt)

11:30 Uhr

Hilfsmittelversorgung im G-BA – Die Selbstverwaltung: Klare Verantwortlichkeiten oder Verschiebebahnhof?

Bernhard van Treeck, unparteilicher Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)

12:00 Uhr

Konsistente Kommunikation oder neue Datenfriedhöfe. Was kann die TI für eine wohnortnahe Versorgung leisten?

Jörg Rübensam, Produktmanager bei der gematik 

12:30 Uhr

Konservative Hilfsmittelversorgung im Kontext der Rehabilitation. Am Anfang steht die Diagnose und ggf. die OP – aber dann? Wie wird der OP-Erfolg gesichert?

PD Dr. Christian Sturm, Ärztliche Leitung Physikalische und Rehabilitative Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) (angefragt)

13:00 Uhr Podiumsdiskussion
13:30–14:00 Uhr Pause

Schwerpunkt Teilhabe:
14:00 Uhr

Prävention und Gesundheitsförderung – Für Menschen mit Behinderung nicht zugänglich.

Benedikt Ewald, Direktor Sportentwicklung beim Deutschen Behindertensportverband e. V. (DBS)

14:30 Uhr

Versorgungsforschung – Wie steht es um die Teilhabe?

Prof. Dr. med. Bernd Brüggenjürgen, MPH Leiter Institut für Versorgungsforschung und technische Orthopädie, Medizinische Hochschule Hannover, Annastift

15:00 Uhr

Hilfsmittelversorgung aus der Sicht des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) – Einblick in den Aktionsplan Behinderung

Andreas Brandhorst, Referatsleiter Hilfsmittel im Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Deutsche Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV)

Deutsche Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) e. V.
Reinoldistraße 7-9
44135 Dortmund

Tel.: 0231 557050-60
E-Mail: info@dgihv.org

Hinweise zum Veranstaltungskalender:

Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de

Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.