Kinder von Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick
13.01.2023-23.09.2023
Online/Frankfurt/Berlin
Kinder von Eltern mit psychischer Erkrankung sind in den letzten Jahren seitens (heil)pädagogischer Perspektiven und sozialpolitischer Maßnahmen vermehrt in den Blick genommen worden. In den Bildungsveranstaltungen der EAH werden sowohl Kinder als auch Eltern betrachtet, deren Lebenslagen eruiert und heilpädagogische Herangehensweisen erörtert.
Bitte besuchen Sie die Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge.
Die Veranstaltungen finden im Januar, Februar, Juni und September 2023 statt. Die Weiterbildungen werden online bzw. in Frankfurt/Main oder Berlin durchgeführt.
Erläuterung zu den Fokus-Weiterbildungen
Fokus-Weiterbildung bedeutet, dass verschiedene Bildungsveranstaltungen unter einem Fokus zusammengefasst werden. Diese können frei gewählt werden, d. h., es gibt keine vorgegebene Reihenfolge und Sie stellen sich Ihr Portfolio selbst zusammen. Sie können ab 50 Präsenzstunden eines Fokus‘ ein EAH-Zertifikat erwerben. Bei Interesse wenden Sie sich an die EAH.
Die einzelnen Weiterbildungsmodule
Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick auf deren Kinder. Teil I | 23 F 5.1
Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick. Teil II | 23 F 5.2
Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick auf deren Kinder. Teil I | 23 F 5.3
Eltern mit psychischer Erkrankung – ein heilpädagogischer Blick. Teil II | 23 F 5.4
Europäische Akademie für Heilpädagogik des BHP e.V. (EAH)
Europäische Akademie für Heilpädagogik des BHP e. V.
Herzbergstraße 82–84
10365 Berlin
Tel.: 0 30 – 40 60 50 70
E-Mail: info@eahonline.de