Kassengipfel 2023
SAVE THE DATE
17.-18.10.2023
Hybrid (Berlin)
Auf der Veranstaltung geht es um den intensiven Austausch zwischen ExpetenInnen des deutschsprachigen Gesundheitsmarktes.
Aus dem Grußwort:
„(...)
Auch wenn wir mit unseren Moderatoren noch nicht alle Themen im Detail generiert und eruiert haben, können wir schon einmal ein paar Themenkomplexe benennen, die es unbedingt zu diskutieren gilt.
Wie steht es weiterhin um die Resilienz unseres gesamten Gesundheitssystems? Immer wieder treten Schwachstellen auf, insbesondere jetzt die unsägliche und mangelhafte Versorgungslage vor allem bei Medikamenten für unsere Kinder.
Sicherlich werden wir intensiv und prospektiv diskutieren, wie ein effektives und effizientes Krisenmanagement für den Gesundheitsmarkt generiert und umgesetzt werden kann.
Lösungen für die ziemlich verspannte Personallage sowie neue Finanzierungsvorschläge werden beleuchtet.
Nachhaltigkeit im Gesundheitsmarkt ist für alle Beteiligten ein dringendes Thema, genauso wie die neuen Möglichkeiten der KI und Digitalisierung auszuschöpfen. Der PatientenInnen-Nutzen sollen dabei vorrangig behandelt werden. (...)“
Mitwirkende:
Folgende ExpertenInnen haben ihre Teilnahme bereits bestätigt:
- Andreas Storm, Vorsitzender des Vorstandes, DAK-Gesundheit
- Prof. Dr. Karl Broich, Präsident, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
- Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender, Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
- Nina Klingspor, Vorsitzende d. Vorstands, Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Allianz Krankenversicherung AG
- Dr. Michael Mörsch, Leitung Abteilung Politik, Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
- Dr. Carola Reimann, Vorstandschefin, AOK-Bundesverband GbR
- Thorsten Weber, Director, Prokurist, PwC GmbH
Viele andere sind noch angefragt.
MCC Seminare (MCC Seminare)
MCC-Seminare
Scharnhorststraße 67a
52351 Düren
Tel.: 02421 / 121 77-0
E-Mail: mcc@mcc-seminare.de