Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen
07.02.2023-13.10.2023
Online/Kassel
Leiten als das Steuern organisationaler Prozesse und Führen als das Initiieren und Koordinieren sind zwei Seiten einer Medaille. Sie beinhalten komplexe Anforderungen im Hinblick auf die mit Leitung verbundene Rolle sowie die Gestaltung von Kommunikation.
Thema der Seminare ist, wie heilpädagogische Sichtweisen und Prinzipien sich gut mit aktuellen Anforderungen an Führungskräfte verbinden lassen.
Leitung umfasst weitreichende Möglichkeiten, heilpädagogisch wirksam zu werden. Zentral ist die Reflexion des Selbstverständnisses: Heilpädagogische Fachlichkeit setzt insbesondere in der Ausübung von Führungsaufgaben verinnerlichte personale Kompetenzen voraus.
Nach Besuch von insgesamt mindestens 50 Unterrichtseinheiten der Reihe „Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen“ kann ein Zertifikat der EAH absolviert werden, wenn eine Abschlussarbeit verfasst wird. Bitte sprechen Sie bei Interesse den Referenten und die EAH an.
Die Veranstaltungen finden im Februar, im April und im Oktober 2023 statt. Die Weiterbildungen werden online bzw. in Kassel durchgeführt.
Erläuterung zu den Fokus-Weiterbildungen
Fokus-Weiterbildung bedeutet, dass verschiedene Bildungsveranstaltungen unter einem Fokus zusammengefasst werden. Diese können frei gewählt werden, d. h., es gibt keine vorgegebene Reihenfolge und Sie stellen sich Ihr Portfolio selbst zusammen. Sie können ab 50 Präsenzstunden eines Fokus‘ ein EAH-Zertifikat erwerben. Bei Interesse wenden Sie sich an die EAH.
Die einzelnen Weiterbildungsmodule
Coaching für Führungskräfte – online! | 23 F 2.1
Stabilität und Dynamik – Teams integrativ und erfolgreich führen | 23 F 2.2
Heilpädagogik wirkt in Leitungsfunktionen: Person, Rolle, Funktion | 23 F 2.3
Europäische Akademie für Heilpädagogik des BHP e.V. (EAH)
Europäische Akademie für Heilpädagogik des BHP e. V.
Herzbergstraße 82–84
10365 Berlin
Tel.: 0 30 – 40 60 50 70
E-Mail: info@eahonline.de