Grundlagen der Arbeit mit Geflüchteten

Rechtliche Situation, Lebensrealität und Handlungsmöglichkeiten

13.10.2025
Online

Die Lebensrealität geflüchteter Menschen in Deutschland ist vielfach geprägt von komplexen asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren, prekären Lebensbedingungen in Sammelunterkünften und eingeschränktem Zugang zu gesundheitlicher Versorgung. Wer im Rahmen gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit mit geflüchteten Menschen arbeitet, benötigt spezifische Kenntnisse der rechtlichen, sozialen und gesundheitlichen Rahmenbedingungen von Menschen mit Fluchterfahrung. 

In dem 90-minütigen Online-Seminar werden Grundlagen zur sozialen und gesundheitlichen Situation von geflüchteten Menschen vermittelt. Teilnehmende erhalten unter anderem einen Überblick über Fluchtursachen, gesundheitliche Folgen von Flucht sowie die Lebenswelt geflüchteter Menschen in Zusammenhang mit Aufnahmeverfahren und Unterbringung. Dazu werden die wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen rund um Flucht und Asyl vermittelt und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit vorgestellt.

Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG)

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V.

Haus der Gesundheitsberufe
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

Tel.: 030 394064540
Fax: 030 394064545
E-Mail: fortbildung@dvsg.org
Website: www.dvsg.org

Hinweise zum Veranstaltungskalender:

Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de

Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.