Gründerseminar Mobile Rehabilitation

24.11.2023
Bremen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e. V. lädt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie e. V. zum Gründerseminar Mobile Rehabilitation am 24.11.2023 in Bremen ein. Mit dem Seminarangebot soll der erforderliche Wissenstransfer für Neugründungen mobiler Reha-Dienste unterstützt werden.

Im Rahmen des Gründerseminars werden das Konzept und die Praxis der mobilen Rehabilitation umfassend vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert. Es werden Kenntnisse und Erfahrungen vermittelt, um eine mobile Rehabilitationseinrichtung erfolgreich planen, kalkulieren, mit den Kostenträgern verhandeln und dauerhaft betreiben zu können. Dabei werden auch die kürzlich veröffentlichten „Gemeinsamen Empfehlungen zur mobilen Rehabilitation des GKV-Spitzenverbandes vom 01.06.2021“ und daraus resultierende Impulse für Neugründungen erörtert.

Die Referenten Günter Ralle-Sander (Bremen), Dr. med. Rudolf Siegert (Bremen) und Dr. med. Martin Warnach (Berlin) sind erfahrene Praktiker der mobilen Rehabilitation.

An mobiler Rehabilitation Interessierte und Gründungswillige sind zur Teilnahme herzlich eingeladen! Damit auf die Anliegen der Teilnehmenden gebührend eingegangen werden kann, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt.

Programm

ab 09:30 Uhr Anmeldung und Einschreibung der Teilnehmer/innen,
Versorgen mit Kaffee, Tee und belegten Brötchen für einen guten Start
10:00 Uhr Begrüßung – Vorstellung der Teilnehmer – Erwartungen
(Siegert)
10:30 Uhr Warum mobile Rehabilitation?
(Warnach)
11:00 Uhr Grundlagen der mobilen Rehabilitation I
(Siegert)
11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Grundlagen der mobilen Rehabilitation II
(Siegert)
12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Mobile Rehabilitation im Versorgungsgebiet – Vorüberlegungen
(Warnach)
14:30 Uhr Aufbau und Etablierung einer mobilen Rehabilitation
(Ralle-Sander)
15:15 Uhr Kaffeepause – Auftanken für die letzte Runde
15:30 Uhr Kalkulation – Wirtschaftlichkeit
(Ralle-Sander)
16:15 Uhr Start einer mobilen Rehabilitation – Fragen und Antworten
(Ralle-Sander, Siegert)
17:30 Uhr Resümee, Fragen, Erfolgskontrolle, Abschluss
(Siegert)
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e. V. (BAG MoRe)

BAG MoRe
Paul-Klee-Str. 3
55543 Bad Kreuznach

Tel.: 0671 / 2108 8507
E-Mail: info@bag-more.de
Web: www.bag-more.de