Gewaltschutz nach §37a SGB IX – Vom Gewaltschutzkonzept zur Umsetzung

25.09.2025
Online

Die digitale Fachveranstaltung „Gewaltschutz nach §37a SGB IX – Vom Gewaltschutzkonzept zur Umsetzung“ bietet ein Format für den Austausch über Gewaltschutzmaßnahmen in der Eingliederungshilfe (EGH) im Leistungsspektrum der Sozialen Teilhabe. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) wirkt damit im Rahmen seines systematischen Ansatzes darauf hin, dass Leistungserbringer im Bereich der Sozialen Teilhabe den Gewaltschutz in den Einrichtungen und Dienstleistungen umsetzen.

In dieser Veranstaltung werden die qualitätsbezogenen Eckpunkte des LVR zum Thema Gewaltschutz vorgestellt und „Best Practices“ von Leistungserbringern präsentiert, die den Gewaltschutz im Bereich des betreuten Wohnens und besonderer Wohnformen partizipativ umsetzen und leben. Ziel ist es, ein gemeinsames Bewusstsein für die Umsetzung des Gewaltschutzes zu schaffen und beteiligte Leistungserbringer in diese Prozesse einzubeziehen.

Programm

10:00 Uhr Begrüßung
Nina Jansen, Moderation
10:05 Uhr Einleitende Worte zum Thema
Markus Schulzen, FBL 72
10:15 Uhr Vorstellung LVR-Eckpunkte Gewaltschutz für Leistungen der Sozialen Teilhabe 
Michael Neise, Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement
10:45 Uhr

 

  • BeWo Dreilich & Pastor
    Bernd Dreilich
  • BeWo Aufwärts
    Heike Sobottka, Geschäftsführerin
11:15 Uhr Leben und Wohnen Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss
Waltraud Decker und Michaela Holzberg
11:45 Uhr Diskussion und Fragerunde
12:30 Uhr Ende

Moderation: Nina Jansen

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Michael Neise
LVR-Dezernat Soziales

Tel.: 0221 809-6973
E-Mail: veranstaltungen-soziales@lvr.de

Hinweise zum Veranstaltungskalender:

Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de

Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.