Genetics and Biomarker in Parkinson´s Disease
10.-11.04.2025
Tübingen
Die Parkinson-Forschung steht an der Schwelle zu einem Durchbruch. Ein Jahrzehnt Fortschritte in der Genetik, Biomarker-Identifikation und Pathophysiologie sowie eine wegweisende internationale Zusammenarbeit haben neue Perspektiven für personalisierte und krankheitsmodifizierende Therapien eröffnet. Mit dem Workshop „Genetics and Biomarker in Parkinson´s Disease” am 10./11. April 2025 in Tübingen bringt die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) e. V. renommierte Expertinnen und Experten auf dem Gebiet sowie junge Forschende zusammen, um sich über die neuesten Erkenntnisse und die Herausforderungen der Zukunft auszutauschen.
Die Veranstaltung bietet eine wichtige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und die Förderung translationaler Forschungsansätze. Renommierte Expertinnen und Experten werden ihre Forschungsergebnisse in Bereichen wie Polygenic-Risk-Score, LRRK2-assoziierte Genetik und Biomarker, lysosomale und GBA1-assoziierte Genetik, mitochondriale Genetik und Biomarker sowie Alpha-Synuclein-Pathologie präsentieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Studierende, Doktoranden und Postdoktoranden sind eingeladen, ihre Forschungsergebnisse als Poster zu präsentieren.
Anmeldung bis 31.3.2025 bei Dr. Bettina Faust (bettina.faust@klinikum.uni-tuebingen.de).
Program
Thursday, 10 April 2025
9:00 | Arrival and Coffee |
9:15–9:30 | Welcome and Introduction |
9:30–10:30 |
Mitochondrial Prototype
|
10:30–11:30 |
Lysosomal Prototype
|
11:30–12:30 |
Polygenic Risk and Atypical Parkinson
|
12:30–13:30 | Lunch and Poster |
13:30–14:30 |
Pathology and Networks
|
14:30–15:30 |
Progression
|
19:00 | Dinner at CAROs |
Friday, 11 April 2025
9:00–10:00 | LRRK2
|
10:00–11:00 | Complex interactions
|
11:00–12:00 | ALL Gaps and Next Steps:
|
Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e. V. (DPG)
Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e. V. (DPG)
c/o albertZWEI media GmbH
Dipl.-Biol. Sandra Wilcken
Tel.: 089 46148611
E-Mail: presse@parkinson-gesellschaft.de
Hinweise zum Veranstaltungskalender:
Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de
Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.