Fachkraft für Geschwister
20.-22.03.2023
Augsburg
In dem 6-tägigen Kurs, bestehend aus zwei Modulen zu jeweils drei Tagen (Basis- und Aufbaumodul), werden neben theoretischem Basiswissen zu der Situation und den Bedürfnissen der Geschwister konkrete Handlungs- und Gestaltungskompetenzen für die praktische Umsetzung der Geschwisterbegleitung vermittelt. Die Teilnehmer:innen bekommen Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und zu reflektieren. Sie erhalten Handwerkszeug für den Aufbau von Angeboten für Geschwister. Im Rahmen der Fortbildung hospitieren die Teilnehmer:innen in einem etablierten Geschwisterkinderangebot. Zusätzlich planen die Teilnehmer:innen ein eigenes Projekt für Geschwister (z.B. Geschwistertag), welches in einer Projektarbeit mit einem Umfang von 8-10 Seiten verschriftlicht wird.
Die Teilnehmer:innen erhalten außerdem eine Zusatzqualifikation für die Kursdurchführung der Angebote des GeschwisterCLUBs: SupportingSiblings (SuSi) und GeschwisterTREFF „Jetzt bin ich mal dran!“. Die beiden Angebote richten sich an Geschwisterkinder zwischen ca. 7 bis 14 Jahre. Bei geeigneter Grundqualifikation können Sie dadurch als Kursleitung von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt werden und Ihre Kurse von den Krankenkassen bezuschussen lassen. Gerne informieren die Veranstaltenden Sie persönlich über Voraussetzungen der Abrechenbarkeit bei den Krankenkassen. Weitere Infos dazu finden Sie auch in deren FAQ.
Bitte beachten:
der Kurs besteht aus 2 Teilen:
- 20.03.-22.03.2023 (Basismodul)
- 20.11. - 22.11.2023 (Aufbaumodul)
Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg e. V. (ISPA)
Susanne Schindler
Tel.: 0821 999707 90