Schweren Gedächtnis- und Verhaltenstörungen professionell begegnen
Interdisziplinäres Management nach Schädelhirntrauma
18.-19.06.2021
Bonn
Schwere neuropsychologische Störungen stellen Teams in der Rehabilitation oder Institution vor große Herausforderungen.
- Orientierungslosigkeit,
- schwere Führbarkeit,
- distanzloses Verhalten oder
- Aggressivität
fordern ein Verständnis des Krankheitsbildes und einen professionellen Umgang.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden
- die Grundlagen der neuropsychologischen Störungsbilder kennen,
- praxisnahe Ansätze zum milieutherapeutischen und interdisziplinären Handeln kennen,
- wie professionell und deeskalierend agiert werden kann,
- eigene Fallbeispiele zu bearbeiten.
Nach dem Seminar können die Teilnehmenden die Störungen besser einordnen und sicherer handeln.
Gerne können eigene Fallbeispiele/Fragestellungen vorab eingereicht werden.
Die Zielgruppen für diese Fortbildung sind Mitarbeitende in der Therapie, Pflege, Assistenz, Psychologie oder Sozialarbeit. Weitere Informationen zu Anmeldung, Teilnahmegebühr, Fortbildungspunkten und Referentinnen bietet die Veranstaltungswebseite (siehe "Links").
ZNS Akademie gGmbH (ZNS Akademie)
ZNS Akademie der Hannelore Kohl Stiftung gGmbH
Fontainengraben 148
53123 Bonn
Telefon: 0228 97 84 5 80
Fax: 0228 97 84 555
E-Mail: info@zns-akademie.de