Schwerbehindertenvertretungs-Workshop: Schwerbehindertenrecht und -praxis
22.-23.04.2021
Mainz
Mit dieser Veranstaltung wird ein Forum für einen moderierten Erfahrungs- und Gedankenaustausch im Kreise der Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen und der Mitglieder von Personalvertretungen, insbesondere solchen, die die Aufgabe der Schwerbehindertenvertretung wahrnehmen, gegeben. Ebenso geeignet ist diese Veranstaltung für AF-Coaches, Beauftragte im BEM-Verfahren und Inklusionsbeauftragte gem. § 181 SGB IX. Die Themen werden weitgehend nach dem Bedarf der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammengestellt, der vor der Veranstaltung erhoben wird.
Inhalte:
- Rolle und Selbstverständnis der Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- typische Beratungssituationen
- Entwicklung des Schwerbehindertenschutzes und aktuelle Urteile
- Auswirkungen der UN-BRK
- Änderungen durch das BTHG
- Inklusion als Gestaltungsauftrag
- aktuelle Urteile
- Erfahrungsaustausch und Handlungsmöglichkeiten
Zielgruppen des Workshops:
- Schwerbehindertenvertretungen
- Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen
- Inklusionsbeauftragte gem. §181 SGB IX
- Disability Manager
- AFCoaches®
- interssierte Personen aus anderen Bereichen
Weitere Informationen zu Teilnahmegbühr, Anmeldung und Referenten bietet die Veranstaltungswebseite (siehe "Links").
Institut für Arbeitsfähigkeit (IAF)
Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH
Fischtorplatz 23
55116 Mainz
Telefon: 06131 60 39 840
Ansprechpartner für diesen Workshop ist der Referent Hans-Jürgen Rapp
E-Mail: hans-juergen.rapp@web.de