Fachtag „Zeit für Geschwister?!“
4 Jahre Geschwisterprojekt Lebenshilfe NRW Ein qualitatives Resümee
23.09.2022
Herdecke
„Jedes Kind hat das Potenzial, glücklich zu sein. Es liegt in unserer Macht, ob es sein Potenzial entfalten kann.“
Vorläufiges Programm:
- 09:30 Uhr Anreise / Stehkaffee
- 10:00 Uhr Begrüßung durch Landesvorstand und Geschäftsführung der Lebenshilfe NRW
- 10:20 Uhr »Besondere Geschwister«
· Kurzfilm mit anschließender Murmelrunde - 10:45 Uhr »Kindeswohl und Prävention: Wie können wir Geschwisterkinder, Familien und Institutionen vor Überforderung schützen?«
· Katharina Walckhoff, Projektleitung - 11:15 Uhr »Geschwister von Menschen mit Behinderung über die Lebensspanne: Einblicke in mögliche Rollen, Unterstützungsleistungen, Chancen und Belastungen von erwachsenen Geschwistern«
· Monika Laumann, M.A., Katholische Hochschule Münster - 11:45 Uhr Interaktive Pause
- 12:15 Uhr World Café 1
- Resilienz: Risiko- und Schutzfaktoren
- Kindeswohl und institutionelle Gewaltprävention
- Mobbing in Schule und Freizeit begegnen
- Geschwisterrolle und Biografiearbeit
- Erwachsene Geschwister: Herausforderungen und Chancen
13:15 Uhr Mittagspause
- 14:15 Uhr Resümee 4 Jahre Geschwisterprojekt in NRW
· Grazyna Ploch, Projektleitung - 14:35 Uhr Geschwisterarbeit in Institutionen – Beispiele aus der Praxis
· Referent*in: N. N.
14:55 Uhr Pause
- 15:15 Uhr World Café 2
- Geschwisterangebote: Finanzierung, Methoden
- Elternberatung in der Geschwisterarbeit
- »Anna, Fridolin und die Chillzwerge« – kreativ arbeiten mit Geschwisterkindern
- Geschwister, Migration und kulturelle Hintergründe
- Aus der Praxis: Familientag, Online-Angebote
- 16:15 Uhr Interviewrunde mit Projektleitung, Referent*innen und Beteiligten aus dem Projekt
- 16:50 Uhr Abschluss
Lebenshilfe – Landesverband Nordrhein-Westfalen (Lebenshilfe NRW)
Grazyna Ploch
Leitung Geschwisterprojekt NRW
Lebenshilfe NRW e. V.
E-Mail: ploch.grazyna@lebenshilfe-nrw.de
Katharina Walckhoff
Leitung Geschwisterprojekt NRW
Lebenshilfe NRW e. V.
Tel.: 0571-974050
E-Mail: walckhoff.katharina@lebenshilfe-nrw.de