„Betriebliche Teilhabe ermöglichen“
Weiterbildung zum Aufbau betrieblicher Teilhabeplätze für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf
21.06.2022-08.02.2023
Bad Zwesten
Aus dem Fortbildungsprogramm:
„Lernen und arbeiten in Betrieben und im Sozialraum – das ist auch für Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf möglich, die Angebote der Tagesförderung und Tagesstrukturierung in Anspruch nehmen. Auch und gerade in Zeiten der Pandemie und entsprechender Einschränkungen können solche niedrigschwelligen betrieblichen Teilhabeangebote erarbeitet und umgesetzt werden. Dies bedarf jedoch umfassender Fachkenntnisse und Kompetenzen der beteiligten Fach- und Leitungskräfte und eines gezielten, begleiteten Fachaustauschs.
Dieses fachspezifische Know-how vermittelt unsere Weiterbildung mit hohem Praxisbezug. In vier aufeinander aufbauenden Modulen lernen die Teilnehmenden, individuell passende Teilhabeplätze an Orten des öffentlichen Lebens und des allgemeinen Arbeitsmarktes zu erschließen. In allen vier Modulen wird es dabei auch um den konstruktiven Umgang mit den neuen Rahmenbedingungen gehen, die durch die Pandemie entstanden sind. Die Module sind jeweils anderthalbtägig und beinhalten eine Übernachtung im Seminarhaus.“
Die Module im Überblick
Modul / Referent_innen | Termin und Seminarort |
---|---|
Modul 1: Grundlagen und Selbstverständnis beim Aufbau betrieblicher Teilhabeplätze Referent: Heinz Becker, Arbeiter-Samariter-Bund Bremen | Dienstag / Mittwoch 21. / 22.06.2022 Haus Ebersberg Bad Zwesten |
Modul 2: Akquise, Gestaltung und Sicherung von betrieblichen Teilhabeangeboten Referentin: Wibke Juterczenka, Leben mit Behinderung Hamburg | Dienstag / Mittwoch 06. / 07.09.2022 Haus Ebersberg Bad Zwesten |
Modul 3: Arbeitsweltbezogene Bildung in Betrieben und im Sozialraum Referentin: Karin Reuther, Lebenshilfe Gießen | Dienstag / Mittwoch 29. / 30.11.2022 Haus Ebersberg Bad Zwesten |
Modul 4: - Neue Aufgaben und Perspektiven für Fachkräfte, Teams und Organisationen - Praxisaustausch und Abschluss Referentin: Helga Ringhof, Lebenshilfe Worms | Dienstag / Mittwoch 07. / 08.02.23 Haus Ebersberg Bad Zwesten |
Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (BAG UB)
Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e. V.
Tel.: 040 / 432 53 123
Fax: 040 / 432 53 125
E-Mail: info@bag-ub.de
Internet: www.bag-ub.de