Ausbildung zum Certified Disability Management Professional (CDMP) – Zertifizierte*r Disability Manager*in
29.03.2022-20.10.2022
Online und München
Mit einer Ausbildung zum Certified Disability Management Professional (CDMP), kurz: „Disability Manager“, qualifiziert Sie die Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH zu BEM-Expert*innen. Praxiserfahrene Fachreferent*innen zum jeweiligen Thema bereiten Sie bestmöglich auf Ihre Tätigkeit als BEM Berater*in vor. Sie bauen sich von Beginn an ein Netzwerk auf, auf das Sie bei zukünftigen Fragen zurückgreifen können.
Der Kurs wird im Wechsel von Präsenzveranstaltungen und Onlineseminaren durchgeführt. Sollten Sie aufgrund der derzeitigen pandemiebedingten Einschränkungen nur online teilnehmen können, sprechen Sie die bfz gGmbH an – ggf. ist auch eine reine Onlineteilnahme möglich.
Die Ausbildung der bfz gGmbH ist von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zertifiziert. Die bfz gGmbH ist einer von drei lizenzierten Bildungsträgern, die in Kooperation mit der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) Privat- und Firmenkunden zu Disability Manager*innen ausbilden und auf die Prüfung vorbereiten dürfen. Die Ausbildung zum CDMP wird von der bfz gGmbH seit Einführung des § 167 Abs. 2 SGB IX durchgeführt. Bereits über 800 Teilnehmer*innen haben die Seminare der bfz München erfolgreich absolviert.
Die Veranstaltung findet an 17 Tagen schul- oder berufsbegleitend statt.
Inhalte
Sie erwerben Handlungssicherheit und Umsetzungskompetenz in 17 Modulen:
- Einführung in das Disability Management und Diversity im Arbeitsleben
- Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Körperliche Erkrankung und berufliche Wiedereingliederung
- Arbeitsschutz und Ergonomie
- Psychische Erkrankung und berufliche Wiedereingliederung
- Psychische Erkrankung und berufliche Wiedereingliederung II (Sucht)
- Führungs- und Organisationskompetenzen des*der Disability Managers*in
- Leistungen der Kostenträger I
- Leistungen der Kostenträger II
- Arbeitsrechtliche Aspekte des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Gesprächsführung im Fallmanagement
- Konfliktmanagement und Moderation im BEM
- Analyse der Arbeitstätigkeit und Beurteilung der Leistungsfähigkeit
- Betriebswirtschaftliche Aspekte im BEM
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für Disability Manager*innen
- Evaluation und Auditierung
- Ethische Grundsätze im Disability Management und Prüfungsvorbereitung
Während der Ausbildung werden Sie durchgängig von der bfz gGmbH begleitet und bei aktuellen Fragen zum BEM unterstützt. In abwechslungsreichen Unterrichtsformaten können Sie Ihr Wissen einbringen, Fragen stellen und Fallbeispiele gemeinsam bearbeiten.
Als Dienstleister ist die bfz gGmbH mitten in der Praxis. Sie unterstützt Unternehmen aller Branchen bei der Einführung und Umsetzung des BEM. Die Erfahrungen aus ihren Aufträgen fließen direkt in die CDMP-Ausbildung ein.
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH (bfz gGmbH)
bfz München
Julia Schneider
Tel.: 089 767565-63
E-Mail: julia.schneider@bfz.de