Alternde Menschen mit Komplexer Behinderung
07.-08.10.2022
Berlin
Freitag, 07.10.2022
13:00 | Eröffnung der Tagung Reinald Purmann, Aufsichtsratsmitglied, Cooperative Mensch eG, Berlin |
13:30 | Teilhabe im Alter - auch mit Komplexer Behinderung Prof. Dr. Friedrich Dieckmann, Münster |
14:15 | Lebensqualität bei alternden Menschen mit Komplexer Behinderung Elisabeth Thimianidou, Köln |
15:00 | KAFFEEPAUSE |
15:30 | Alternde Menschen mit Komplexer Behinderung - medizinische Aspekte Michael Ertel, Berlin |
16:00 | Demenz und geistige Behinderung. Anforderungen an die Begleitung in heterogenen Wohngruppen Prof. Dr. Bettina Lindmeier, Hannover |
16:45 | KAFFEEPAUSE KURZ |
17:00 | Biografiearbeit mit Menschen, denen geistige und/oder Komplexe Behinderung zugeschrieben wird Prof. Dr. Christian Lindmeier, Halle-Wittenberg |
17:45 | Podiumsdiskussion mit den Referenten |
18:30 | ENDE |
Samstag, 08.10.2022
09:00 | Rechtliche Aspekte zum Thema Alter und Komplexe Behinderung Kerrin Stumpf, Hamburg |
09:30 | Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlungsplanung bei alternden Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen im MZEB Anja Schröder, Berlin |
10:00 | KAFFEEPAUSE |
10:30 | Das WKS-Assistenzmodell in der Praxis bei Menschen mit komplexer Behinderung im Alter Maximilian Mönch, Berlin |
11:00 | Projekte aus der Praxis N.N. |
11:30 | Veränderungen und neue Herausforderungen im Leben unseres älter werdenden Sohnes. Auseinandersetzung und Engagement des gesamten Umfeldes seiner Wohngruppe gemeinsam mit uns Eltern Ursula Klippel, Berlin |
11:50 | VERABSCHIEDUNG - MITTAGSPAUSE |
13:00 | Workshop 1 (A-E zur Auswahl) |
14:30 | KAFFEEPAUSE |
15:00 | Workshop 2 (A-E zur Auswahl) |
16:30 | ENDE der TAGUNG |
Workshops
A | Demenz und geistige Behinderung. Anforderungen an die Begleitung in heterogenen Wohngruppen Prof. Dr. Bettina Lindmeier, Hannover |
B | Biografiearbeit mit Menschen, denen geistige und/oder Komplexe Behinderung zugeschrieben wird Prof. Dr. Christian Lindmeier, Halle-Wittenberg |
C | Mit basaler Stimulation Vertrauen schaffen Uta Reimers, Hamburg |
D | Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlungsplanung bei alternden Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen im MZEB Anja Schröder, Berlin |
E | Teilhabe im Alter bei Menschen mit Komplexer Behinderung ermöglichen, aber wie? Prof. Dr. Friedrich Dieckmann, Münster |
Stiftung Leben pur
Stiftung Leben pur
Tel. 089 / 35 74 81-19
E-Mail: info@stiftung-leben-pur.de