19. RehaForum
Rehabilitation in Post-Corona-Zeiten
07.-08.03.2023
Hybrid (Düren)
Aus der Veranstaltungsankündigung:
„Der Austausch mit zahlreichen ExpertenInnen bereitet Sie exzellent auf die anstehende Post Corona-Zeit im Eeha-Bereich vor und ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit dem Rehabilitationsmarkt und dem dafür notwendigem Strukturwandel in Deutschland. Diskutieren Sie mit unseren ExpertenInnen über folgende aktuelle Themen:
Der Rehamarkt in Deutschland – Politische, regulatorische und rechtliche Implikationen
- Umsetzung des Gesetzes „Digitale Rentenübersicht“– Auswirkungen auf die medizinische Reha: Verträge-Vergütung-Einrichtungsauswahl
- IPREG 2020 – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Sicht von Leistungserbringern und Krankenkassen
- GKV-Rahmenempfehlungen Vorsorge/Reha – Leistungsbeschreibungen
- 1,5 Jahre nach der Bundestagswahl – Gesetzesperspektiven und Auswirkungen auf die Reha von heute, morgen und übermorgen
Der Rehamarkt im Spannungsfeld zwischen Energiekrise und Inflation
- Maßnahmen zur Erhöhung der Resilienz
- Konkrete staatliche Unterstützung – Wo bleibt die Reha?
- Nutzen von Post Covid Reha – Trend oder Leuchtturm?
Qualität und Public Reporting
- Public Reporting in der Reha – Was kommt von DRV und GKV?
- Wie steht es um das Public Reporting im Akutbereich?
- Wunsch- und Wahlrecht: Was interessiert PatientenInnen wirklich bei der Einrichtungsauswahl?
- Diskriminierungsfreier Qualitätswettbewerb in der Reha – Wie geht das?
Personal als kritischer Erfolgsfaktor in der Reha
- Personalengpässe als Risikofaktor im Rehamarkt „Wer suchet der findet“?!
- Neue Kostenträgervorgaben für Personal und Leistungen
- Innovative Anreizsystemgestaltung und Personalsteuerung im Fokus
Reha im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Effizienz
- Grüne Reha – Umsetzung von nachhaltigen Lösungsansätzen und finanzielle Auswirkungen
- Green Hospitals als Option?
Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Rehabilitation
- KHZG und wo bleibt die Reha?
- KI und Telemedizin – Erfahrungen und Verbesserung von Effizienz, Qualität und Zufriedenheit
- Megatrends zur digitalen Rehabilitation – Digitale Helfer in der „Patient Journey“
- Internationales „Direneprojekt“ zur effektiven Vernetzung
Hier können Sie sich direkt für das Forum anmelden.“
MCC Seminare (MCC Seminare)
MCC
Tel.: 02421 / 121 77-0
E-Mail: mcc@mcc-seminare.de