Die Angebote und die Arbeitsweise der Hamburger Arbeitsassistenz
Einblicke in die Praxis
16.11.2023
Online
Seit 1992 vermittelt und begleitet die Hamburger Arbeitsassistenz Menschen mit geistiger Behinderung in Betriebe des ersten Arbeitsmarkts. Als Alternative zum Werkstattweg bietet sie einen rein betriebsintegrierten Berufsbildungsbereich sowie die Vermittlung und Begleitung in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis. Über 800 werkstattberechtigte Personen hat der Dienst in der Zeit seines Bestehens dauerhaft in Beschäftigungsverhältnisse vermittelt. Mittlerweile ist er aber auch als Integrationsfachdienst tätig, begleitet Schüler in Betriebspraktika und ist als Anderer Leistungsanbieter nach § 61 SGB IX anerkannt. Der Personalstamm der Hamburger Arbeitsassistenz umfasst derzeit 140 Mitarbeiter*innen.
In den über 30 Jahren seines Bestehens hat der Dienst viel Grundlagenarbeit geleistet. Er hat das in Amerika sehr behavioristisch ausgerichtete Konzept des Supported Empoyment an europäische Standards angepasst, hat den Empowermentbegriff mit Leben gefüllt und den Teilnehmer*innen Selbstbestimmung und die Entscheidung über ihr Berufsleben ermöglicht. Die Arbeitsmaterialien KuKuK und KuKuK+, Talente und Berufliche Erfahrung und Orientierung (bEO) gehören seit langem zur Grundausstattung vieler Fachdienste. Auch das Konzept der Persönlichen Zukunftsplanung hat der Dienst erfolgreich in seine Arbeitsweise integriert. Seit einigen Jahren nutzt er zudem die digitalen Möglichkeiten zum Erlernen neuer Tätigkeiten und bei der Unterstützung am Arbeitsplatz.
In einer digitalen Informationsveranstaltung aus der Reihe Einblicke in die Praxis bietet 53° NORD den Teilnehmer*innen die Gelegenheit, die Hamburger Arbeitsassistenz aus erster Hand kennenzulernen. Geschäftsführer Achim Ciolek und Mitarbeiter*innen seines Teams erläutern die Philosophie, die Angebote und die Arbeitsweise des Dienstes und stellen sich den Fragen der Teilnehmer*innen. Sie haben die seltene Chance, von den Erfahrungen des deutschlandweit ältesten und erfolgreichsten Vermittlungsdienstes zu profitieren.
Zeit: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
53° NORD Agentur und Verlag (53° NORD)
53° NORD Agentur und Verlag
Ein Geschäftsbereich der GDW Mitte eG
Frankfurter Straße 227b
34134 Kassel
Veranstaltungen: Katrin Euler & Martin Lenkewitz
Telefon: +49 (0) 5 61 | 47 59 66 - 53
Telefax: +49 (0) 5 61 | 47 59 66 - 75
E-Mail: veranstaltung(et)53grad-nord.com