Deutschland wurde geprüft: UN-Behindertenrechtskonvention jetzt umsetzen!

DBR-Welttagsveranstaltung mit Livestream

01.12.2023
Berlin

Deutschland wurde Ende August 2023 von den Vereinten Nationen geprüft: Wie gut wird die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) umgesetzt? Der UN-Fachausschuss hat Anfang Oktober nach der Prüfung, in den sogenannten Abschließenden Bemerkungen, seine Bewertung abgegeben.

Über diese Abschließenden Bemerkungen mit seinen knapp 80 Empfehlungen will der dbr in der Veranstaltung reden. Und zwar mit der namhaften Menschenrechtlerin und ehemaligen Vorsitzenden des UN-Fachausschusses, Prof. Dr. Theresia Degener, aktiven Menschenrechtsvertreter*innen aus der Zivilgesellschaft sowie Repräsentant*innen aus Bundesministerien.

Der Deutsche Behindertenrat lädt herzlich dazu ein, dabei zu sein und mitzudiskutieren!

Er bittet um Anmeldungen bis spätestens 20. November.

Programm

Gesamtmoderation: Ninia laGrande

9.30 Uhr Einlass
10.30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Sigrid Arnade, Martina Puschke und Brigitte Faber DBR -Sekretariat 2023 bei Weibernetz
10.45 Uhr Talkrunde: Highlights und Herausforderungen So war die Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-BRK in Genf.
Ein Blick zurück und nach vorn mit den Teilnehmer*innen der Delegation der Zivilgesellschaft
  • Prof. Dr. Sigrid Arnade, DBR -Sprecherinnenratsvorsitzende, Weibernetz
  • Anieke Fimmen, Sozialverband Deutschland SoVD
  • Veronika Hilber, Christoffel Blindenmission
  • Antje Welke, Bundesvereinigung Lebenshilfe
11.05 Uhr Bedeutung der Abschließenden Bemerkungen und Handlungsnotwendigkeiten
Prof. Dr. Theresia Degener, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe und Leiterin des Bochumer Zentrums für Disability Studies BODYS
11.35 Uhr Musik: Hans-Reiner Bönning mit Begleitung von Mark Wenzel
11.40 Uhr Kaffeepause
11.55 Uhr Musik: Hans-Reiner Bönning mit Begleitung von Mark Wenzel
12.00 Uhr So geht Inklusion in Deutschland! Wie geht es weiter nach der Staatenprüfung?
Podiumsrunde mit:
  • Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Dr. Antje Draheim, Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit
  • Ruth Schröder, Abteilungsleiterin der Abteilung „Bürgerliches Recht“ im Bundesministerium für Justiz
  • Andreas Schulze, Abteilungsleiter Abteilung „Demografischer Wandel, Ältere Menschen, Wohlfahrtspflege“ im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
  • Prof. Dr. Sigrid Arnade, Vorsitzende des DBR -Sprecherinnenrates, Weibernetz
13.10 Uhr Staffelstabübergabe Prof. Dr. Sigrid Arnade, Weibernetz an Verena Bentele, Sozialverband VdK
13.20 Uhr Ausblick auf Arbeiten des Deutschen Behindertenrates 2024
Verena Bentele Sozialverband VdK, Vorsitzende des DBR -Sprecherinnenrates 2024
13.30 Uhr Ausklang mit Musik und anschließendem Imbiss

Deutscher Behindertenrat ( DBR )

Deutscher Behindertenrat ( DBR )
c/o Weibernetz e. V.

Antje Müller

Tel.: 0561 – 72 885 311
E-Mail: antje.mueller@weibernetz.de