BEM neu poliert – Refresher-Seminar

Wiederholung macht den Meister: Auffrischung der BEM-Kenntnisse

30.05.2023
Hybrid (Mainz)

Im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) kann man immer wieder Neues dazulernen. Die Gesamtheit aller BEM-Fälle, die BEM-Fallmanager*innen oder -Berater*innen betreuen, macht die Aufgabe vielfältig und spannend. Manchmal entwickeln sich jedoch auch Routinen, die dazu führen, dass die ein oder andere wichtige Erkenntnis oder ein bedeutender Hinweis für das BEM-Verfahren versehentlich außer Acht gelassen werden.

Mit dem Refresher-Seminar möchte sich das IAF mit Akteur*innen im BEM an die wesentlichen Grundsätze des BEM erinnern und sich ihrer Rolle erneut bewusstwerden. Gleichzeitig möchte es auf neueste Rechtsprechungen aufmerksam machen, die BEM-Verfahren in neue Richtungen lenken und für mehr Handlungssicherheit in der Praxis sorgen.

Ihr Nutzen

  • Sie frischen Ihre Kenntnisse zum BEM auf und erweitern diese um neues, weiteres relevantes Wissen für die Praxis.
  • Sie gleichen Ihre Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis mit Mindeststandards ab.
  • Sie reflektieren Ihre eigene Arbeit als im BEM tätige Person mit Ihren Verpflichtungen, Ihrer Verantwortung und in Ihrer Rolle.

Zeit: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Institut für Arbeitsfähigkeit (IAF)

Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH
Fischtorplatz 23
55116 Mainz

Telefon: 06131 60 39 840
E-Mail: gutentag@arbeitsfaehig.com