BEM neu poliert – Refresher-Seminar

14.11.2023
Hybrid (Mainz)

Im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) kann man immer wieder Neues dazulernen. Die Gesamtheit aller BEM-Fälle, die BEM-Fallmanager*innen oder -Berater*innen betreuen, macht die Aufgabe vielfältig und spannend. Manchmal entwickeln sich jedoch auch Routinen, die dazu führen, dass die ein oder andere wichtige Erkenntnis oder ein bedeutender Hinweis für das BEM-Verfahren versehentlich außer Acht gelassen werden.

Mit dem Refresher-Seminar möchte sich das IAF mit Akteur*innen im BEM an die wesentlichen Grundsätze des BEM erinnern und der Rolle erneut bewusstwerden. Gleichzeitig möchte das IAF auf neueste Rechtsprechungen aufmerksam machen, die BEM-Verfahren in neue Richtungen lenken und für mehr Handlungssicherheit in der Praxis sorgen.

Inhalte

  • Die drei Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM): Wie ist Ihr BEM im BGM aufgestellt?
  • Der Gesetzestext: Arbeiten wir immer (noch) gesetzeskonform?
  • Neueste Rechtsprechung: Was ist wichtig in der Praxis zu beachten?
  • Grundsätze des BEM: Freiwilligkeit, Gleichheit, Vertraulichkeit, Beteiligung, Prävention

Zeit: 09:00 bis 14:00 Uhr

Institut für Arbeitsfähigkeit (IAF)

Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH
Fischtorplatz 23
55116 Mainz

Telefon: 06131 60 39 840
E-Mail: gutentag@arbeitsfaehig.com